Weihnachten hat dieses Jahr für viele Menschen noch mehr Bedeutung als sonst. Viele fragen sich: «Wollen wir in Zukunft ein...
Auf drei Ebenen befragen die Verantwortlichen das neue Medium: technisch, künstlerisch-inhaltlich und spirituell. Dabei taucht der Begriff eines ‹digitalen Goetheanum›...
Die Sektion für Landwirtschaft will, dass jeder Mensch an der biodynamischen Agri- und Ernährungskultur teilhaben und sie mitgestalten kann. Das setzt Zugang zu Saatgut, eine Ausbildung und ein ökologische Landwirtschaft ermöglichendes Umfeld voraus. Biologisch-dynamische Landwirtschaft und Forschung finden in allen landwirtschaftlichen Bereichen weltweit statt. Bei der Sektion für Landwirtschaft am...
Was Kindheit ist, habe ich erst durch meinen kinderärztlichen Beruf erkannt. Diese unbändige Neugier und Lebensfreude, diese unschuldige Sicherheit des...
Aufgrund der neuen Corona-Bestimmungen wird das Goetheanum für den Publikumsverkehr ab Samstag, den 12. Dezember, bis einschließlich Mittwoch, den 20....
Neue Gutachten über die Grundwasserströme zum Naturschutzgebiet Schwinbach Aue belegen, dass die Vorarbeiten im Baugebiet ‹Uf der Höchi II› in Arlesheim voraussichtlich zu irreversiblen Schäden im Biotop führen. Das Goetheanum als Besitzer des ans Bauareal angrenzenden Naturschutzgebiets beantragt beim Bundesgericht einen Baustopp bis zur gerichtlichen Klärung des Sachverhalts. Nachdem das...
Jeder bildet eine eigene Vorstellung und versteht es doch, wenn ich ‹Dreieck› sage. In seinen ‹Grundlinien› schrieb Rudolf Steiner unter...
Archivkonzerte aus Werken anthroposophischer Komponisten. Diesmal: Botho Sigwart zu Eulenburg. Der Komponist und Schüler Albert Schweitzers fiel mit 31 Jahren...
Dass eine Kooperation zwischen zwei Spitälern auch über die Kantonsgrenzen in der Nordwestschweiz funktionieren kann, beweisen die Klinik Arlesheim und das Spital Dornach. Sie intensivieren die bereits bestehende Zusammenarbeit neu in den Bereichen Chirurgie und Gastroenterologie, was für die Patientinnen und Patienten beider Häuser zu einer höheren Qualität und mehr...
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Seelenkalenders von Rudolf Steiner vertonte Raphael Simčič 2012 als 12.-Klass-Arbeit an der Rudolf-Steiner-Schule Birseck (Schweiz)...
Die Jugendsektion veranstaltet am 12. Dezember ein Online-Kolloquium zu ihrem Projekt (Re)Search. Wofür engagieren sich junge Menschen heute? Wo liegen...
Letzte Kommentare