Neue Bildungskonzepte für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf Nach fast dreijähriger Arbeit ist das Inclutrain-Projekt im Sommer 2020 erfolgreich beendet worden....
23 Millionen Menschen leben in Kairo: Traditionelle Kultur und eine kollektive Gesellschaft stärken einerseits, beengen andererseits; der Raum für die eigene Entfaltung ist rar.
Friedwart Husemann ist Internist und anthroposophischer Arzt. Seine Porträts greifen jeweils persönlich ausgewählte Aspekte von 50 Schriften Rudolf Steiners auf. Der in über 50 Jahren erarbeitete Blick ist originell und individuell – zugleich bieten die Darstellungen Orientierung und Anregung für den eigenen Umgang mit dem Werk Rudolf Steiners.
Am Mittwoch, 19. Februar, um 18 Uhr, lädt die Goetheanum-Bühne zum nun vierten Infoabend zur Neuinszenierung von Goethes ‹Faust I und II› ein. Jetzt wird es konkreter.
Seit Start der Initiative Spielraum im Oktober 2018 fanden mehr als 13 Aufführungen statt. Nun liegen weitere Pläne vor.
Amsterdam, Niederlande. Seit 1966 fördert die niederländische Anthroposophie-orientierte Iona Stichting Initiativen für soziale Erneuerung. Ein Interview mit Christine Geertsema, Mitarbeiterin der Stiftung. Welche Mission hat die Stiftung? Die Iona Stichting ist eine Organisation für soziale Erneuerung. Sie engagiert sich für spirituelle, kulturelle und soziale Entwicklung. Das Iona House in Amsterdam...
Zur Anthroposophie gehört das eigenständige Streben und Tätigsein; das zeitigt Früchte, die von der ganzen Welt wahrgenommen werden.
Geburtstag eines Ortes, an dem die gesellschaftliche Erneuerung nach wie vor vorangetrieben wird. Mit Veranstaltungen verschiedenster Couleur will das Internationale...
Daniela Steinel ist Öffentlichkeitsbeauftragte von Anthropoi, dem Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen, und Redakteurin der Zeitschrift ‹Punkt und Kreis›.
Ein lebendiges anthroposophisches Dorf zwischen Wasser und Wald, das sich als inklusiver Kulturort versteht. Etwa 100 Menschen leben in dem...
Ytterjärna, Schweden. Inklusive Tagung als Raum der Teilhabe. Angebote der Erwachsenenbildung, insbesondere in internationalen Kontexten, sind für Menschen mit kognitiven...
Letzte Kommentare