Seit mehreren Monaten trägt die Eurythmistin und Autorin einiger Übungsbücher, Sivan Karnieli, auf ihrer Webseite 30 Anleitungen für Eurythmieübungen zusammen,...
Daniel Urech ist dieses Jahr Präsident im Solothurner Kantonsrat und hat in dieser Funktion das Solothurner Parlament in seine Heimatgemeinde...
Nicht wissen zu wollen, ob es gut oder schlecht ist, das ist der Weg zum Spiel. Spiel ist der unbeschwerte Impuls, sich auf einen Stuhl zu setzen mit der Vorstellungskraft, es sei ein Sattel, ein Thron, ein Jägersitz, und alle Glieder, selbst die der Menschen drumherum, folgen dem Bild. Diese...
Unter dem Titel ‹Crossing Bridges› feiert die Anthroposophische Medizin ihr hundertjähriges Bestehen mit einer acht Tage dauernden Fachkonferenz. Die Tagung...
So heißt Walter Kuglers Buch zum hundertsten Bestehen von Rudolf Steiners Beobachtung sozialer Kräfte. Weltweit ist zu erleben, wie das...
Die Bedrohung durch die Coronapandemie lasse die existenziellen Fragen wach werden, so Barbara Schnetzler, Kuratorin der Ausstellung von Bildern und Plastiken, die in der Coronazeit entstanden sind. Die Sektion für Bildende Künste rief Kunstschaffende auf, etwas beizutragen, und schon nach drei Wochen sei die Ausstellung aus allen Nähten geplatzt. 82...
Eine grüne Versicherung will Nachhaltigkeit garantieren. Das Versicherungsmaklerhaus Anthrovita betreut meist Großkunden, die anthroposophisch orientiert sind, wie Waldorfschulen, heilpädagogische Einrichtungen,...
Im Juni verfasste der deutsche Bürger- und Patientenverband Gesundheit Aktiv ein Corona-Manifest, das deutlich Position bezieht und von immer weiteren...
Junge Wege in die Welt. Vor fast 25 Jahren wurde das Lebensgut Pommritz bei Bautzen als Modellprojekt einer ökologisch-sozialen Landkultur konzipiert. Grundlage hierfür waren die Lehren des Philosophen und Sozialökologen Rudolf Bahro. Jetzt bietet eine dortige Initiative den Bachelor of Being an: einen fünfmonatigen Vollzeitkurs für junge Menschen auf der...
Annette Bopp – Biologin und Journalistin, (Co-)Autorin von inzwischen 36 Büchern, Chefredakteurin des Magazins ‹Gesundheit Aktiv› und Bloggerin – steht seit nunmehr 37 Jahren...
Dem Jubiläumsjahr für Anthroposophische Medizin widmet die Patientenorganisation Anthrosana ihre neue Publikation ‹Gemeinsam – 100 Jahre Anthroposophische Medizin›. In ihr sind Beiträge...
Letzte Kommentare