Gerald Häfner, Leiter der Sektion für Sozialwissenschaft, nimmt in einem Video Stellung zu der Tötung von George Floyd durch die...
Am 24. Juni hatten die Zweige um das Goetheanum zur Johannifeier eingeladen. Gestuhlt war mit dem nötigen Abstand im Rondell...
Bisher kannte ich diese Stimmung nur von Vorträgen, als das einsame Gefühl, jetzt bald an der Reihe zu sein. Man ordnet die Gedanken, noch einmal. Habe ich alle Bücher, die Stichpunkte? Stecken die Zettel zwischen den richtigen Seiten? Es ist die freudige und gespannte, die erwartungsvolle und zögerliche innere Atmosphäre...
Von der fast schwarzen Michael-Bronzeplastik von Oswald Dubach wird man angezogen durch die Neugier, die komplizierte Gestaltung zu durchschauen und...
Solange die Menschheit sich fortpflanzt, gibt es Eltern. Dies als Aufgabe – und wie man heute sagt – als ‹Beruf› aufzufassen, ist erst seit...
Das vom Schweizer Mathematiker und Bildhauer Paul Schatz in den 1920er-Jahren entwickelte Oloid verdichtet in seiner Form spirituelle Gesetzmäßigkeiten. Martin von der Meulen schildert dazu seine Erfahrungen. «Was soll ich mit einem Oloid machen?» Diese Frage will Martin von der Meulen aus Heteren (Niederlande) nicht ein für alle Mal beantworten....
Alles hängt mit allem zusammen: Für das französische Restaurant Mirazur in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur hat der Lockdown vertiefende Einsichten...
Anfang Juli konnte man in verschiedenen Medien lesen, dass die Hälfte der Abiturienten der Waldorfschule Elmshorn (Hamburg) bei der Staatsprüfung...
Die sozialen Herausforderungen, die sich aus COVID-19, dem Tod von George Floyd, der Klimakrise und der weltweit erlebten Unterdrückung der Demokratie ergeben, ist ein Aufruf zum Engagement. Das World Social Initiative Forum (WSIF) veranstaltet dazu eine Reihe von Online-Seminaren unter dem Titel ‹Living In Between Spaces›. Diese Initiative will eine Antwort...
«Liebe Abonnenten, AM hört auf … Jetzt realisieren wir, wie schön das Magazin war, und haben uns dafür mit Leib und Seele...
Jetzt ist die Dokumentation der landwirtschaftlichen Jahrestagung erschienen. Die 38-seitige Broschüre macht den Spagat, für alle 900 Teilnehmenden die Erinnerung...
Letzte Kommentare