Letzte Aufführung des ersten Programms des Goetheanum-Eurythmie-Ensembles.
Am 10. Juni feiert das Friedrich-von-Hardenberg-Institut für Kulturwissenschaften sein 40-jähriges Bestehen sowie 20 Jahre dialogische Kultur.
Im Michael-Heilzentrum, etwa 20 Kilometer von Heidelberg im Odenwald, entstehen therapeutische Pentagon-Dodekaeder-Farbkammern. Der Impuls, Pentagon-Dodekaeder-Farbkammern therapeutisch einzusetzen, geht auf Rudolf Steiner und Felix Peipers zurück. Sieben dieser Farbkammern sollten als Teil des Johannesbaues, einem Vorläufer des Goetheanum-Bauprojektes, in einem eigenen Gebäude realisiert werden. Dessen Erbauung war um 1911 in München...
Pishwanton Wood war einst ein verarmter Landstrich in Schottland. 1996 kaufte die gleichnamige Initiativgruppe hier als Reaktion auf die globale Umweltproblematik 24 Hektar auf, um ein Beispiel für ein nachhaltiges Miteinanderleben von Mensch und Erde zu etablieren.
Der Verein Lichtblick stellt Farbplatten her, deren feine Farbqualitäten bei der ersten Begegnung einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es gibt sie in roten, blauen, grünen, auch violetten und gelb-orangen Farbtönen.
Hastings, Neuseeland. Nic Parkes ist Apothekerin und Heilpraktikerin, spezialisiert auf anthroposophische Heilmittel. Auf ihrem Land bei Hastings, Neuseeland, baut sie Heilpflanzen nach biodynamischen Prinzipien an und stellt daraus Arzneien her. In ihrer Arbeit vereint sie Anthroposophie und traditionelle Māori-Weltanschauung mit lokalem Pflanzenwissen. Ein Interview. Welche Vision verbirgt sich hinter Healing...
Seit Ende September bietet die Universität Bern einen kostenlosen Onlinekurs in Heileurythmie bei krebsbedingter Fatigue an. Der Onlinekurs ist Teil...
Heileurythmie erweitert das eigene Bewusstsein – eine Fortbildung für Medizinerinnen und Mediziner. Die anthroposophische Medizin ist ein ganzheitlich integrierendes System von vielen...
Als Pilotprojekt startet Anfang Oktober eine neue Eurythmieausbildung in Dornach. Erstmals können Studierende schon in der Eurythmischen Grundausbildung in die Heileurythmie einsteigen. In vier Jahren werden nicht nur künstlerisch alle eurythmischen Elemente erarbeitet, sondern auch medizinische und therapeutische Kenntnisse vermittelt und fachspezifische Fähigkeitsbildung für den Heileurythmie-Beruf gefördert. Der Abschluss ist...
Am 29./30. März beginnt ein neuer Durchgang der modular aufgebauten Heileurythmie-Ausbildung für Ärzte am Goetheanum.
South Egremont, USA. Gestaltung der Schwelle zwischen Leben und Tod. Das Sterben und der Tod eines geliebten Menschen bedürfen eines...
Letzte Kommentare