«Welches Bild von Krisenbewältigung geben wir Kindern und Jugendlichen aktuell?» Mit dieser Selbstbefragung eröffnet die pädagogisch-medizinische Arbeitsgruppe Witten/Herdecke das Thema.
Schwere Erkrankungen können zum Sterbewunsch führen. Oft spielen dabei Sinnverlust, das Gefühl, anderen Menschen zur Last zu fallen, und die...
In den Tagen vor Johanni, vom 17. bis 21. Juni, treffen sich die ehemaligen Studierenden mit den gegenwärtig Studierenden und Lehrenden des Anthroposophiestudiums. Dieser Studiengang führt in einem Jahr in die philosophischen, künstlerischen und spirituellen Grundlagen der Anthroposophie ein und wird teilweise auch online angeboten. Am Morgen des Alumnitreffens gibt...
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen hat die reichen Länder aufgefordert, die Covid-19-Impfstoffe mit den ärmeren Ländern zu teilen. Bisher stünden...
«Liebe Abonnenten, AM hört auf … Jetzt realisieren wir, wie schön das Magazin war, und haben uns dafür mit Leib und Seele...
Auckland, Neuseeland. Die Anthroposophie-inspirierte Organisation Hōhepa betreut Menschen mit Assistenzbedarf an vier verschiedenen Standorten in Neuseeland, sowohl in ihren Einrichtungen als auch zu Hause. Die Betreuung basiert auf den Prinzipien der Heilpädagogik. Darüber hinaus engagiert sich die Organisation in regionalen Umweltschutzprojekten, fokussiert auf die Regeneration von Biodiversität. Ein Interview mit...
Es laufen die Vorbereitungen zum Gedenkjahr 2025 zu Rudolf Steiners Tod. Menschen mit Initiative sind am zweiten runden Tisch willkommen. Der...
Die Gondel leistet die größte Arbeit auf dem gewaltigen Sprung hinauf, dann fehlen nur noch ein paar Hundert Höhenmeter zum...
Aktuell findet vom 18. bis 21. September in Mexiko das Biodynamic Agriculture Festival of the Americas statt.
Zum mittlerweile siebten Mal findet die 3,5-jährige Ausbildung von Christiaan Boele an der Westküste der USA statt.
In der heutigen Situation haben wir, Menschen aus Russland und der Ukraine in Dornach, einen Hilfsfonds für die Waldorf-Lehrerinnen und...
Letzte Kommentare