Kennen Sie Beethovens «unsterbliche Geliebte»? Beethoven hat all seine Musik von einem bestimmten Zeitpunkt an einer «unsterblichen Geliebten» gewidmet. Es...
Es war vor 20 Jahren eine Tagung zur zeitgenössischen Musik am Goetheanum. Im Grundsteinsaal des Goetheanum führte die Projektbühne Kassel,...
Der Funk sendet Nachrichten stündlich.Die Ansagenden wissen alles; unmöglich,Könnte es scheinen, dass jede StundeTötet, stiehlt und betrügt. Und dochSo ist es, die Stunden fressen wie LöwenDen Vorrat an Leben. Die Wirklichkeit gleichtDer an Ellenbogen durchgewetzten Wolljacke.Wer die Nachrichten hört, der weiß nicht, dassUnweit, im Garten, im regennassen,Ein kleines graues Kätzchen...
Das Ichos Vokalensemble beschäftigt sich in seinem aktuellen Projekt mit dem Frieden im Menschen. Dabei soll aus künstlerischer Perspektive nach...
Für Michael Kurtz, der am 25. April 2024 auf die andere Seite ging. Am Anfang war ein großes Staunen. Das...
Archivkonzerte aus Werken anthroposophischer Komponisten. Diesmal: Botho Sigwart zu Eulenburg. Der Komponist und Schüler Albert Schweitzers fiel mit 31 Jahren im ersten Weltkrieg. Es spielt Johannes Greiner, Klavier. Die Archiv-Konzerte geben Einblick in das Schaffen der Musiker, die sich mit der Anthroposophie verbunden haben. Veranstaltung: Donnerstag, 17. Dezember, 20 Uhr...
«Ich träumte davon, als erste schwarze Rock-and-Roll-Sängerin Stadien zu füllen wie die Stones!», erinnert sich Tina Turner, und ihr Traum...
Nachdem Michael Kurtz 2015 mit seiner Veröffentlichung von ‹Rudolf Steiner und die Musik› eine Zusammenstellung biografischer und geisteswissenschaftlicher Motive geliefert...
Im August 2017 fanden im Goetheanum Tonaufnahmen des Sinfonieorchesters Basel statt. Nun sind sie unter dem Titel ‹The Secret Fauré› als CD erschienen. Zurzeit finden weitere Aufnahmen statt.
Nach der Gründung des Thomastik-Weidler-Orchesters im April 2017 stellte ich fest, dass der Impuls des anthroposophischen Baus von Streichinstrumenten mit wenigen Ausnahmen in einen Dornröschenschlaf versunken ist.
Sich gemeinsam der Erde als lebendiges Klangwesen annähern. Am 15. Oktober findet im Rudolf-Steiner-Haus in Hamburg der musikalische Themennachmittag und...
Letzte Kommentare