Laura Piffaretti ist Musiktherapeutin in freier Praxis und in der Palliativversorgung. Sie doziert im Atka-Studiengang Orpheus Musiktherapie und in der...
Drei Generationen anthroposophischer Musik- und Gesangstherapie. Valborg Werbeck-Svärdström, Maria Schüppel, Eva Mees, Johanna Spalinger und Marlise Maurer sind Pionierinnen der...
«Ich träumte davon, als erste schwarze Rock-and-Roll-Sängerin Stadien zu füllen wie die Stones!», erinnert sich Tina Turner, und ihr Traum ging auf. Ihr letztes Konzert gab sie nach 89 Auftritten in 46 Städten vor über einer Million Zuhörerinnen und Zuhörern am 5. Mai 2009 auf der Bühne in London. Es war...
Mit dem siebten, gerade erschienenen Band vollendet sich ein Werk von Stephan Ronner. 168 Klavierstücke laden zu innerseelischen und weltlichen...
Angelika Feind spürt dem Leben von Jan Stuten nach und hat eine ausführliche Biografie mit zahlreichen Dokumenten veröffentlicht, die in...
Orchesterkonzert und Eurythmie mit Werken von Jan Stuten (1890–1948) am Sonntag, 7. Mai 2023 im Großen Saal im Goetheanum, Dornach. Das Jahr 2023 ist ein Gedenkjahr für einige schicksalshafte Ereignisse innerhalb der anthroposophischen Bewegung. An Weihnachten und Silvester 2022/23 fanden die feierlichen Veranstaltungen zum Gedenken an den Brand des Ersten...
Autobiografische Notizen von Bruno Walter (1876–1962) über die Lebenskrise seiner Jugend zeigen die zwei Tätigkeiten des Ich auf, die Viktor...
Reinhard Mey wurde am 21. Dezember 80 Jahre alt. 600 Lieder hat er in mehr als 50 Bühnenjahren komponiert, gedichtet und...
In dem Gehäuse der Lieder, im singenden Baum von Morgen bis Abend, der Dank, dass in dem Dafür und Dawider der Welt Kreaturen das Stimmrecht haben. Aus Uwe Kolbe: Gegenreden. Gedichte. Frankfurt am Main 2015, S. 84. Mit jedem Lied, jedem Gesang kann der Dank darüber ausgedrückt werden, eine Stimme...
Vor 30 Jahren wurde sein letztes großes Orchesterwerk, ‹Éclairs sur l’Au-Delà› (‹Streiflichter über das Jenseits›), uraufgeführt. Messiaen hat dieses Ereignis...
Kennen Sie Beethovens «unsterbliche Geliebte»? Beethoven hat all seine Musik von einem bestimmten Zeitpunkt an einer «unsterblichen Geliebten» gewidmet. Es...
Letzte Kommentare