1 Das Geheimnis der menschlichen Seele liegt darin, dass sich ihre Weisheitsnatur nicht aus ihrer irdischen Existenz erklärt; der Seele lässt...
Jetzt, wo Rudolf Steiner 100 Jahre tot ist, können wir es ja sagen: Steiner war der letzte Guru! Nicht dass...
Die Form des Körpers besteht nicht aus Materie, ist kein Phänomen der physischen Welt, sie ist nicht nur psychischer Natur, sondern eine Offenbarung des Geistes. Das menschliche Antlitz ist der Höhepunkt des kosmischen Prozesses, sein höchstes Produkt. Es ist nicht das Produkt allein kosmischer Kräfte, sondern setzt das Wirken einer...
Hierin liegt die große Bedeutung der Erinnerung im Übergang von der Empfindungs- zur Verstandesseele. Das Wort ‹Er-innerung› verrät, dass es...
Die Menschheit unserer Zeit überschreitet die Schwelle. Es ist ein rätselhaftes Ereignis, das auch mit der sogenannten ‹Wiederkunft des Christus...
Sei wie ein Löwenzahnsamen, schwebe im sanften Wind. Sei wie ein bärtiger Schilfsamen im späten Herbst. Mach dich allein auf den Weg, schaff eine neue, großartige Welt. Aus Ko Un, Blüten des Augenblicks. Gedichte. Übersetzung aus dem Koreanischen und Nachwort von Hans-Jürgen Zaborowski, Berlin 2011, S. 35. Wie ein Samen...
So wie es Menschenkunde, Tierkunde oder Pflanzenkunde gibt, plädiert Wolfgang Schad für eine Todeskunde im Leben. Sein Buch eröffnet einen Blick auf das Werden, was immer auch ein Sterben impliziert.
In Rudolf Steiners christologischen Darstellungen kommt der Zeit der vierzig Tage zwischen Ostern und Himmelfahrt eine große Bedeutung zu.
Rätselhaft ist, wieso vergangene Zivilisationen Elektrizität erforscht haben, Kohle als Energiequelle kannten oder den Mechanismus des Rads beherrschten, jedoch darauf verzichteten, daraus einen Vorteil zu ziehen. Für die Philosophin Maryvonne Perrot liegt der Grund darin, dass diese technischen Prozesse zu sehr mit den Götterkräften zusammenhingen. So schreibt sie zur Kultur...
Das Immunsystem entwickelt sich in Beziehung. Von der Empfängnis bis zur Pubertät brauchen Heranwachsende einen starken sozialen ‹Uterus› für ihre...
Ich erlebe Tag für Tag wunderbare Dinge. Ich lebe nicht im Bewusstsein, dass die Weltsituation eine Katastrophe ist und alles immer schlimmer wird. Vielleicht bin ich naiv, vielleicht schaue ich nicht richtig hin, aber ich habe tatsächlich den Eindruck, dass ich Zeuge eines Sonnenaufgangs bin, und nicht eines Untergangs.
Letzte Kommentare