In verschiedenen Schichten unseres Seins zeigt sich Zartes mannigfaltig. Zarte Gedanken Gedanken sind Beziehungen zwischen zwei- oder mehrerlei. Zarte Beziehungen...
Bittet – so wird euch gegeben; Suchet – so werdet ihr finden; Klopfet an – so wird euch aufgetan. (Matthäus 7,7) Die beste Art, um alt...
Hierin liegt die große Bedeutung der Erinnerung im Übergang von der Empfindungs- zur Verstandesseele. Das Wort ‹Er-innerung› verrät, dass es um Verinnerlichung geht. Äußeres wird Inneres. Die Empfindungsseele vermag dies schon bis zu einem gewissen Grad, insofern sie eine Zeit lang innere Bilder der äußeren Welt festhält. Sonst wäre sie...
Welche Kraft erfordert es, tagtäglich und weltweit bejahend sich in Liebe wollend mit der Welt zu verbinden? Gerade in der gegenwärtigen Zeit kann es helfen, sich intensiv auf etwas zu konzentrieren, um daraus Kraft zu schöpfen. Constanza Kaliks schlägt vor, sich die Samenkornmeditation vorzunehmen. Schon seit Jahrhunderten widmen sich Menschen dieser Meditation. Eine Meditation, die auf das Potenzial blickt, auf die Kräfte die von der Zukunft her stetig auf uns zukommen.
Die Menschheit unserer Zeit überschreitet die Schwelle. Es ist ein rätselhaftes Ereignis, das auch mit der sogenannten ‹Wiederkunft des Christus...
Sei wie ein Löwenzahnsamen, schwebe im sanften Wind. Sei wie ein bärtiger Schilfsamen im späten Herbst. Mach dich allein auf den Weg, schaff eine neue, großartige Welt. Aus Ko Un, Blüten des Augenblicks. Gedichte. Übersetzung aus dem Koreanischen und Nachwort von Hans-Jürgen Zaborowski, Berlin 2011, S. 35. Wie ein Samen...
Wenn ich die lebendige und kompromisslose Wahrheit meines Wesens sehe, entsteht eine Tendenz, mich von der geistigen Welt und der...
Die Form des Körpers besteht nicht aus Materie, ist kein Phänomen der physischen Welt, sie ist nicht nur psychischer Natur,...
Rätselhaft ist, wieso vergangene Zivilisationen Elektrizität erforscht haben, Kohle als Energiequelle kannten oder den Mechanismus des Rads beherrschten, jedoch darauf verzichteten, daraus einen Vorteil zu ziehen. Für die Philosophin Maryvonne Perrot liegt der Grund darin, dass diese technischen Prozesse zu sehr mit den Götterkräften zusammenhingen. So schreibt sie zur Kultur...
Wegen der Coronakrise werden Schulen in vielen Ländern weltweit geschlossen. Online-Learning wird dabei automatisch als «Palliativ» für diese Situation eingesetzt. Für Thomas Stöckli fordert diese Ausnahmesituation, dass wir unseren Begriff von Schule wieder beweglich machen und gemeinsam Neues über das Lernen lernen.
Alle Schöpfung wird aus dem Nichts geboren. Dies gilt nicht nur für die Schöpfung der Erde, die «wüst und leer»...
Letzte Kommentare