Wir werfen unser beider Seinwie Schatten vor uns hin.Das meine tritt in deins hinein,es löst sich spät aus dem Gespinnund...
Ein Vorwort fehlt. Es geht direkt in medias res zum Jahr 1915. Doch weiß man bald, dass man mit diesem...
Wenn die Tage sich klagend verkürzen und die Nacht ihre Stunden vermehrt, wenn die Schatten das Helle bestürzen, das sich ohne Zuversicht wehrt; dann wird mit dem Lichte sich neigen was jetzt schon im Traum sich beschließt. Mein Herz wird sich deinem verschweigen, damit du es sanfter vergisst. Wir werden...
Ein Gruß des Vogels, aufgelesen am Wegrand – federleichtes Glück. Philip Kovce Die Welt scheint von den Gesetzen der Schwerkraft...
«Kleine Kostbarkeiten» findet Ursula Zimmermann in den Werken von Barbara von Stryk, die Gedichte und Geschichten zu lebendigen Bildern ineinanderwebt....
In dem Gehäuse der Lieder, im singenden Baum von Morgen bis Abend, der Dank, dass in dem Dafür und Dawider der Welt Kreaturen das Stimmrecht haben. Aus Uwe Kolbe: Gegenreden. Gedichte. Frankfurt am Main 2015, S. 84. Mit jedem Lied, jedem Gesang kann der Dank darüber ausgedrückt werden, eine Stimme...
schmale wege von sträuchern eng umwachsen die schultern vielleicht sogar die hüften davon berührt die füße im laubund in der...
verbunden im licht deine sprache gefunden am ende ganz wort Sonja Crone, Erstveröffentlichung So wie Gedanken oder Musik alle kulturellen...
Dies Alleinsein ist mehr als tausend Gefährten wert! Diese Freiheit ist mehr als der Reichtum der Erde wert! Einsam zu sein eine Zeitlang mit Gott, das ist Mehr, als von Welt und Leben wir irgend begehrten, wert! Aus Dschalaluddin Rumi, Traumbild des Herzens. Hundert Vierzeiler. Ausgewählt und aus dem Persischen...
In splissen Feldern, mohndurchgittertholt Janos sich den Vogelsegen.Das Korn, vom Tschilpen überwölktsticht seine nacktgeschmückten Füße. Spuckt in die feuchte Luft,...
Dicht verdichtet das Gedicht, schützt den Kern vor bösen Sinnen. Schale, wenn der Kern durchbricht, weis’ der Welt ein dichtes...
Letzte Kommentare