So erinnere ich daran, dass wir von einem Fest sagen, man begeht es. Die Begehung des Festes ist offenbar eine...
Die Wochensprüche des anthroposophischen Seelenkalenders kann man erleben «als kunstvoll gebaute Miniaturen, die mehrfach gesetzmäßig aufeinander bezogen sind und erst...
Ich habe sie durchlöchert, dass etwas in sie hineintröpfelte, eine Pfütze vielleicht, wo bei anderen das Gewissen liegt. Lass uns wie Kinder darin plantschen. Sigune Schnabel, aus: Die Zeit hat ihre Farbe verloren. Gedichte. Visbek 2023, S. 99. Fragen durchlöchern und mit den daraus entstehenden Freiräumen spielen wie ein Kind....
Ein Fragender will ich sein! Das Unbekannte zu lieben soll Lernen und Streben mir sein. Und wird mir die Gnade...
Das ist das Wesen der ‹Natur›, dass Gesetz und Tätigkeit auseinanderfallen, diese von jenem beherrscht erscheint; das hingegen ist das Wesen der ‹Freiheit›, dass beide zusammenfallen, dass sich das Wirkende in der Wirkung unmittelbar darlebt und dass das Bewirkte sich selbst regelt. Die Geisteswissenschaften sind im eminenten Sinne daher Freiheitswissenschaften....
Frieden kann nicht durch Gewalt aufrechterhalten werden. Er kann nur durch Verständnis erreicht werden. Albert EinsteinAus: Cosmic Religion with other...
Ich bin nicht mehr gefasst darauf, geboren zu sein. Notiz von Ilse Aichinger, 1973, aus: Kleist, Moos, Fasane. Frankfurt am Main 1991, S. 81. Im Fortschreiten des Lebens, im Entfalten der eigenen Biografie – sind es die Geburtsmomente, mit denen wir am wenigsten rechnen? Das Unfassbare des eigenen Geborenseins? Johanna Lamprecht Zeichnung von Philipp Tok...
«Das Geheimnis des Ich besteht darin, dass es nur Verlangen ist, dass es sich nur erfüllt, wenn es aus sich...
Welcher Geheimnisse und verborgene Dinge zu wissen begehrt, der wisse auch die Geheimnisse geheim zu halten, die Dinge aber, die man offenbaren soll, die offenbare er, und die da sollen versiegelt und verschlossen bleiben, die versiegle und verschließe er …
Letzte Kommentare