«Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was Gottes...
so reden, dass ich den Hintergrund halte und nicht, was ich rede, als Einziges meine, die anderen meine, die Waage...
Bleiche Morgenhelle, drin der Vogel singt, deren FrühlingswelleLand der Nacht verschlingt – Früh’ um Frühe eher weckt dein Lerchenschlag, und der Spätaufstehertritt in lichten Tag. Christian Morgenstern, aus: Gedichte in einem Band, Frankfurt am Main/Leipzig 2003, S. 814. Nach Mariä Lichtmess verändert sich im Februar die Lichtqualität: Der Gesang der Vögel...
Die Vögel, schwarze Früchtein den kahlen Ästen.Die Bäume spielen Verstecken mit mir,ich gehe wie unter Leutendie ihre Gedanken verbergenund bitte...
Was tut wohl die Rose zur Winterszeit? Sie träumt einen hellroten Traum. Wenn der Schnee sie deckt um die Adventszeit,...
Ein Streifen unerforschtes Landdiese StundeIch will sie aufbrechenmit dem Pflug Achtsamkeitein Blumenwort werfenund Offenheit an den Rändern wachsen lassen Ein Lichtackerdu mein Tag, meine Stunde Aus: Gabriele Gohlen: Zwischen den Feldern der Stunden. Gedichte. Aachen 2022, S. 8. Eine Stunde ist Lichtacker: Zeit schenkt Raum. Auswahl und Kommentar von Johanna...
Ich bin der Götter und der Engel, der Himmel werdendes Gedicht; bin Schöpfungswort – ein Menschenwesen, das frei auf Erden...
Der Engel Farbe am frühmorgendlichen Wolkensaum ist wie ein erstes zartes ‹Es sei›. Im Rauschen des Windes und im Rauschen...
Er war Deutschlands poetischer Kabarettist, war Buchautor und Schauspieler: Hanns Dieter Hüsch. Er wurde im Todesjahr von Rudolf Steiner geboren und erzählte dann das Jahrhundert auf tausend Kleinbühnen und spätabends im TV-Programm. Die Buchtitel porträtieren seinen Geist: ‹Das Schwere leicht gesagt› oder ‹Mein Gott lehrt dich das Lachen›. In einem...
Advent: Ich komme auf mich zu. Philip Kovce, aus: Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch. Aphorismen. Futurum-Verlag, Basel 2023,...
Tröste dich: Du würdest mich nicht suchen, wenn du mich nicht gefunden hättest. Aus: Blaise Pascal: Gedanken über die Religion...
Letzte Kommentare