Die 25 Engelgedichte dieser Sammlung sind zwischen 1979 und 1996 entstanden und hinterlassen eine Spur der Begegnung. Die ‹Engelspur› führt...
I Du kennst der Küste rege Leuchtturm-Feuer, die schlaflos ewig wache Wimpern heben, als seien es des Schicksals Augen selber,...
Die Seele im Menschen ist eine Sorge; die Unendlichkeit außerhalb des Menschen ist ein Aufruf. Die Unendlichkeit öffnet sich, die Seele tritt ein. Eintreten heißt gehen; eintreten heißt fliegen; eintreten heißt schweben. Was ist das? Es ist Unordnung. Frage den Käfig, was er über den Flügel denkt. Der Käfig wird...
Ich möchte jeden Menschen Aus des Kosmos’ Geist entzünden, Dass er Flamme werde Und feurig seines Wesens Wesen entfalte. –...
Der in seiner Heimat verehrte und gefeierte amerikanische Dichter Robert Frost wäre am 26. März 150 Jahre alt geworden. Im...
Die Finsternis ist die größte Feindschaft des Lichts, und ist doch die Ursach’, dass das Licht offenbar werde. Jakob Böhme, Mysterium Magnum, oder Erklärung über das Erste Buch Mosis, 1623 Über Gegensätze hinweg sehen zu können, bedeutet, vom Licht ins Dunkel und wieder zurück sehen zu können. Wer sehen will,...
Hell auf dem himmelspiegelnden See eilende Wolken und Blütenschnee. Sinkend und steigend das Ufer entlang Glockengeläute zum Ostergang. Über dem...
[…] ‹alles Spielen ist ein Gespieltwerden›. Der Reiz des Spieles, die Faszination, die es ausübt, besteht eben darin, dass das...
Das Kind richtete Auf jeden Morgen Die Tiefe seines Blicks; Der Stern mit acht Strahlen Wie eine Himmelsblume. Er öffnete die Gegenwart Für das Neue Durch Bilder wie Juwelen.Er gibt der Linie zurückIhr erstes LichtUnd ihren Schwung.Die Kreise,Die er mit seiner zittrigen Hand zeichnet,Spuren seines ganzen Wesens,Strahlen von der Sonne...
Dasjenige, was der Menschheit einzig und allein Heil bringen kann gegen die Zukunft hin – ich meine der Menschheit, also dem sozialen...
Heute ist die Haut der Erde zart das Messer schläft das Feuer schläft Am Scheitel der Mutter der Friedensengel bewacht...
Letzte Kommentare