Komm, komm! Du bist die Seele,Die Seele mir im Reigen,Komm, komm! Du bist die Zeder,Die Zeder hier im Reigen.O komm!...
Fährmann, setz mich über meinenGedankenstrom, wildrauscht er an die Ufer und gehtzu tief.An meiner Muttersprache bricht er die Wellen hartund...
Kommen jetzt die Knospen zum Vorschein? Auf die Zweige, die den Frühling erwarten, kommen zahlreiche Spatzen geflogen. Da sie aber die anschwellenden Stellen nicht sofort finden, picken sie an den Zweigen rund herum. Die Zweige zittern, als ob sie sich erfrischt fühlten. Auch ein zweiter Vogelschwarm hockt zwitschernd auf den...
Ein Gruß des Vogels, aufgelesen am Wegrand – federleichtes Glück. Philip Kovce Die Welt scheint von den Gesetzen der Schwerkraft...
Ohne die Liebe ist jedes Opfer Last, jede Musik nur Geräusch, und jeder Tanz macht Mühe. Rumi (Dschalaloddin Rumi), aus...
Das Wahre immerWird es geborenIm ZwischenunsUnd wäre nichtOhne uns Zwischen uns geborenNach dem AtemReinen AustauschsDas Wahre immerZittert esZwischen Schreck und RufZwischen Blick und Stille Aus: François Cheng: ‹A l’orient de tout›. Gallimard. Übersetzt von Louis Defèche und Bodo von Plato. Es gibt das Wahre, das in mir lebt. Wenn der...
‹Das Ende› nennen sie’s, da
wo sie entschlafen ihrem Leib,
und vergaßen längst …
Zeit kauertauf dem Hohlwegund gräbt die Händein Taschenvoller Möglichkeiten. Schweigend sitze ich im Talund werfe Steine in den Fluss.Mit jedem...
äpfel haben keime
die in einem haus wohnen, gut geschützt …
Was tut wohl die Rose zur Winterszeit? Sie träumt einen hellroten Traum. Wenn der Schnee sie deckt um die Adventszeit,...













Letzte Kommentare