Ein Chassid klagte dem Kozker seine Armut und Bedrängnis. «Sorge nicht», beschied ihn der Rabbi. «Bete mit deinem ganzen Herzen...
Kommen jetzt die Knospen zum Vorschein? Auf die Zweige, die den Frühling erwarten, kommen zahlreiche Spatzen geflogen. Da sie aber...
Die Seele hat zwei Kräfte, mit denen sie die Arbeit und Ruhe ihrer Bestrebungen mit gleicher Stärke regelt. Mit der einen steigt sie, Gott fühlend, zur Höhe, und mit der anderen nimmt sie den ganzen Körper, in dem sie ist, wirkend in Besitz. Denn es freut sie, im Körper zu...
Ich würde die Blumen der Felderzu meinem Gefolge machen,die Strahlen zu meinen Gesandten. Wärest du mein,ja wärest du mein,so würden...
O du weinendes Herz der Welt!Zwiespältig Samenkornaus Leben und Tod.Von dir wollte Gott gefunden werdenKeimblatt der Liebe. Bist du verborgen...
Einmal bist du Trug, mein Leib, mein Stamm, Der du heute noch mir Wahrheit heißt, Einmal bist du tot, bist Erde, Schlamm, Doch ich leb’, ein Nichts, ein Alles: Geist. Bald! Gertrud Kolmar, aus: ‹Einmal›, in: Gedichte. Egon Fleischel & Co., Berlin, 1917. Gertrud Käthe Chodziesner, bekannt als Gertrud Kolmar,...
When we come to itWe must confess that we are the possibleWe are the miraculous, the true wonder of this...
Fünf Frauen, die mit ihrem Lebenswerk die Geschichte der USA prägten, werden ab 2022 den Vierteldollar prägen. Die erste unter ihnen ist...
In haushaltsüblichen Mengen engen wir uns ein. Legen Frischhaltefolie über die Stimmung. Immer, wenn du lachst, macht meine Haut einen Satz nach vorn. Ohne mich. Spaltet mich ab. Die Zahlen steigen wieder an den Siedepunkt von Worten. Wir zwängen uns durch Satzengen.Verdrängen frisch geriebenen Unmut.Sind gut gekleidet und schweigenüber das...
Unter dem Eis ein Zufluchtsort für Seelen Darüber dumpfes Schürfen von Kufen Im Schatten der Felsen krächzen die Krähen Der...
Was ich nur gesehen habe herzlich unberührt, war auf weitem Feld die Krähe und der Nebel ungestört. Dass sie lieber...
Letzte Kommentare