Für Frauen der Zukunft:Den Mut zur Wahrheit.Für Frauen der Zukunft:Den gewaltigen großen Willen,der nicht fraget, was der Haufe wohl sagt.Für...
Provo, USA / Stuttgart, Deutschland. Auf Youtube gibt es Steiners ‹Kritische Ausgabe› als Hörbibliothek. Im Frommann-Holzboog-Verlag erscheinen seit 2022 Rudolf...
Zeit kauertauf dem Hohlwegund gräbt die Händein Taschenvoller Möglichkeiten. Schweigend sitze ich im Talund werfe Steine in den Fluss.Mit jedem...
Althochdeutsch heißt Stuhl stuol von (indogerm.) stha – stehen. Der Stuhl steht für mich. Er übernimmt gleichsam die Funktionen des Stehens und ist ein Abbild von mir, – er hat Armlehne, Rücken, Beine – aber kein Haupt.
Die Verehrung weckt eine sympathische Kraft in der Seele, und durch diese werden Eigenschaften der uns umgebenden Wesen von uns angezogen, die sonst verborgen bleiben. Rudolf Steiner, aus: Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?, GA10. Es geht heute nicht mehr darum, Gott anzubeten, um ein guter Gläubiger zu sein....
2045 wird die Sterblichkeit des Menschen ein Ende haben. Sein individuelles Bewusstsein wird in künstlichen Gehirnen weiter existieren; der Mensch wird ewig leben – das ist das Ziel von Dmitry Itskov, einem namhaften Vertreter des Transhumanismus, der die ‹Initiative 2045› ins Leben rief.
Ich sage euch: Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.
Vor einhundert Jahren erschien Thomas Manns ‹Der Zauberberg›. Seine Brisanz zeigte sich bei den diesjährigen Salzburger Festspielen, wo Altmeister Krystian Lupa, einen fünfstündigen ‹Zauberberg› als apokalyptisches Endzeitszenario auf die Bühne gezaubert hat. Was will uns das sagen? «Damit ein bedeutendes Geistesprodukt auf der Stelle eine breite und tiefe Wirkung zu...
Tröste dich: Du würdest mich nicht suchen, wenn du mich nicht gefunden hättest. Aus: Blaise Pascal: Gedanken über die Religion...












Letzte Kommentare