ich bin – grenzenlos bin aus allem eins wie aus einem alles strebe und sterbe in einem einmalder sonne und dann dem...
Corona, oder Coronata, also wird von den Italianern dieses Zeichen genennet, welches, wenn es über gewissen Noten in allen Stimmen zugleich vorkommt, ein allgemeines Stillschweigen, oder eine Pausam generalem bedeutet.
Die Lyrik der Dichterin, Schauspielerin und Kunstbetrachterin Hella Krause-Zimmer ist in einem Band erschienen. Die Herausgabe besorgte Andrea Hitsch. Hella Krause-Zimmer, geboren am 19. Dezember 1919 in Breslau, arbeitete nach ihrem Studium im Berufsfeld ‹Schauspiel und Dramaturgie›. Ab 1955 lebte sie in Dornach und widmete sich ganz ihren meist auf...
Pfingsten, das liebliche Fest war gekommen, es grünten und blühten Feld und Wald; auf Hügeln und Höhn, in Büschen und...
Immer wenn ein Mensch sich aus den Fesseln der Welt gelöst, fällt vom Glanz deines Auges ein Strahl in sein Herz, und es hebtheimlich zu klingen an,leise zu singen an –schwebtflügelleicht lichtwärts. Glaubt dich zu findenin seligem Wähnen –findet dich nie.Aber aufs Neue,wieder und wiederim Glücke, in Tränensuchen die Sängerdeine...
Das ist für mich Poesie: Die Aufmerksamkeit macht sich frei, kommt zur Ruhe. Wir leben durch Schleier, scheint mir. In...
Inbegriff der Tätigkeit, die alle menschlichen Werke außer Kraft setzt, ist die Dichtung. Denn was ist Dichtung, wenn nicht ein...
Zum achten Mal gibt es Poetikvorlesungen aus der Reihe des Kunstplanbaus. Vom 9. bis 11. September wird der Athener Schriftsteller und preisgekrönte Übersetzer Thanassis Lambrou über Poesie sprechen. ‹Auf abseitigen Pfaden. Von einer künftigen Revolution und anderen Dämonen› lautet der Titel des dreiteiligen Vortrags. Es geht um die Frage, welche...
Albert Steffen ist ein Dichter, der voll und ganz den geisteswissenschaftlichen Erkenntnisweg für sein künstlerisches Schaffen nutzt. Das Buch von...
Spannend war […] die Frage, wie sich die Anthroposophische Gesellschaft angesichts der geplanten Kampagne [zur Dreigliederung] verhalten würde. Immerhin gab...













Letzte Kommentare