In der Stilledes Selbst liegt ein Ring umhüllt die Zeit werden zueinem MomentSchatten und Licht eingefasstin Golddraht Sonja Crone Die...
Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen, und das Leben den betrübten Herzen, die des Todes warten und kommt nicht,...
«Beraubt bin ich, besiegt, geschlagen und geschändet», Solange man so denkt, wird Feindschaft nicht beendet. «Beraubt bin ich, besiegt, geschlagen und geschändet», Wenn man so nicht mehr denkt, wird Feindschaft bald beendet. Denn Feindschaft wird durch Feindschaft nimmermehr gestillt;Versöhnlichkeit schafft Ruh’ – ein Satz, der immer gilt. Man denkt oft nicht daran,...
Ich bin der Götter und der Engel, der Himmel werdendes Gedicht; bin Schöpfungswort – ein Menschenwesen, das frei auf Erden...
Wir müssen die Gegenwart vergessen: Wir müssen alles neu schaffen: Dazu müssen wir uns selbst schaffen […]. — Andrej Belyj,...
Mit Rasanz verwirklicht sich neben dem Menschen eine von ihm unabhängig werdende Welt der Maschinen. Sie ist scheinbar intelligent und kann für uns Menschen eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, die früher menschliche Überlegungen voraussetzten. Nicht nur in die Fabriken, auch in die Geräte unseres Alltags schiebt sich technische Intelligenz mit...
Am Ende des letzten sprachwissenschaftlichen Kolloquiums am Goetheanum im März 2020, während um uns herum der Corona-Lockdown begann, zitierte Magdalena...
Der Dramatiker und Sprachkünstler Botho Strauß, heute 75 Jahre alt, hat ein neues Buch herausgebracht, in dem er Aufsätze zu...
Die Blätter fallen, fallen wie von weit,als welkten in den Himmeln ferne Gärten;sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den Nächten fällt die schwere Erdeaus allen Sternen in die Einsamkeit. Wir alle fallen. Diese Hand da fällt.Und sieh dir andre an: es ist in allen. Und doch ist Einer, welcher...
Begriff und Bild des doppelten Zeitenstroms, der die Grundlage für geistiges Schauen ist. Das poetische Bild Rilkes kann helfen, die Wurzelerkenntnis von Rudolf Steiners Werk besser zu verstehen.
Die Rudolf-Steiner-Nachlassverwaltung startete vor fünf Jahren ein ambitioniertes Projekt: Bis zum 100. Todestag Rudolf Steiners sollten die noch fehlenden knapp...













Letzte Kommentare