Ein Stern hat über die Schwelle geschaut.
Doch keiner von ihnen war vertraut
mit der tieferen Ursache dieses Lichts. …
Die Seele hat zwei Kräfte, mit denen sie die Arbeit und Ruhe ihrer Bestrebungen mit gleicher Stärke regelt. Mit der...
Sie rauchten viel, sie waren schön, sie liebten Frauen, Natur, Licht – und sie leisteten Widerstand gegen die Nazi-Besetzung. Albert Camus und Jacques Lusseyran, deren Begegnung 1953 von einem Fotografen festgehalten wurde, verbinden sich durch ihre tiefe Suche nach Sinn in einer dunklen Welt. Eine dialogische Lektüre. Die gleiche Szene, elf Jahre...
Ich ging in den Wald. Wollte Grünlinge suchen.
Doch das lodernde Laub der Oktoberbuchen …
In der Stilledes Selbst liegt ein Ring umhüllt die Zeit werden zueinem MomentSchatten und Licht eingefasstin Golddraht Sonja Crone Die...
Das Credo der Karfreitagsphilosophen, ihr ‹Gott ist tot›-Gebet, erweist sich schon übermorgen als vorgestrig. Aus: Philip Kovce: Der freie Fall des Menschen ist der Einzelfall. Aphorismen. Futurum-Verlag, Basel 2015, S. 89. Das Selbstbewusstsein, das den Tod des Gottes denkt, nähert sich bereits dem Ort seiner Auferstehung. Kommentar: Louis Defèche Zeichnung...
Als der Student Rudolf Hauschka 1924 seine ihm wichtigste Frage Rudolf Steiner stellen konnte: «Herr Doktor, was ist Leben?», bekam...
Drei ‹Weltzugänge› leiten Christiane Haid und Ariane Eichenberg im Jahresbericht der Sektion für Schöne Wissenschaften vom Angriffskrieg Russlands und von...
Die Gedanken kommen zu mir, ich bin ihnen nicht mehr fremd.
Ich wachse ihnen als Stätte zu wie ein gepflügtes Feld.
In Jesus ist der Logos selbst persönlich geworden. Dieses Buch ist nicht das erste, womit Rudolf Steiner für das Publikum...
Des Nachts steigen wir in unsere Köpfe verlassen die Linearität des Weges schweben in multidimensionalen Räumen wie der Phönix aus...
Letzte Kommentare