Sie rauchten viel, sie waren schön, sie liebten Frauen, Natur, Licht – und sie leisteten Widerstand gegen die Nazi-Besetzung. Albert Camus und...
In dem Stadtbezirk, in dem unsere Beratungsstelle angesiedelt und zuständig ist, einem sogenannten sozialen Brennpunkt in Dortmund mit hohem Migrantenanteil,...
In dem Moment, wo das Denken auftritt, fallen die Fesseln der Sinneswelt ab und mit ihnen die Fesseln des örtlichen Gedächtnisses. Jetzt erst erlangt der Mensch die absolut freie Verfügungsgewalt über das eigene Gedächtnis, das ihm von nun an – von den fernsten Ereignissen, die er selbst erlebt hat, bis zu den...
30 Jahre leitete Jean-Claude Lin den Verlag Freies Geistesleben. Zum Abschied aus der Verlagsleitung kamen am 22. Juli über 100...
Seit mehreren Jahrhunderten vernachlässigte der wissenschaftliche Materialismus die experimentellen Voraussetzungen seiner eigenen Forschungstätigkeit und strebte nach einem äußeren, körperlosen ‹Gottesblick›...
Anne de Wild hatte 2015/2016 das anthroposophische Studienjahr am Goetheanum besucht. Von ihrem Studium in Psychologie wechselte sie zur Biografiearbeit und lernte dabei in Spring Valley/USA den Psychologieprofessor Chris Burke kennen. Mit ihm hat sie – eine Frucht aus dem Studienjahr – ‹The Hummingbird Principle› geschrieben (deutsch: das Kolibri-Prinzip). Zu dem Buch über...
Provo, USA / Stuttgart, Deutschland. Auf Youtube gibt es Steiners ‹Kritische Ausgabe› als Hörbibliothek. Im Frommann-Holzboog-Verlag erscheinen seit 2022 Rudolf...
Die Leitung der Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus übernimmt ab Januar 2022 ein Quartett. Jean-Claude Lin, Geschäftsführer der Verlage Freies...
Novalis schätzte das Märchen sehr und sah es als die höchste Form des literarischen Ausdrucks an. Einige Menschen sind davon überrascht. Wenn ich Bekannten erzähle, dass ich Videos von Novalis-Geschichten und anderen Märchen mache, lächeln sie oft und sagen: «Das ist schön. Ich werde sie meinen Enkelkindern schenken.» Aber für...
Die Klimafrage beschäftigt Regierungen. Dass sie die Sache aller ist, vermittelt die Schrift ‹Atmen mit der Klimakrise› von Lin Bautze,...
Aus einem Fragegespräch mit Frau Rens seien folgende Worte von ihr angeführt: «Immer wieder habe ich die Dramen aus sehr...













Letzte Kommentare