Philip Kovce hat jüngst ein kleines Buch vorgelegt, das 54 Wochenschrift-Kolumnen aus einem Jahrsiebt (2013–2020) versammelt. 54 Mal ist es...
Der Weg zum Denken und ‹Sehen› des Herzens geht durch das Opfern von allem Gewohnten, aller Vergangenheitselemente – diese dürfen...
Wenn die im Weltraum ausgesäten Schöpfungen voneinander isoliert wären, wäre das Universum monströs. Es wäre nichts anderes als der größte aller Staubwirbel. Doch das Universum ist eins, bevor es vielfältig ist. Einheit bedeutet Einigung; Einigung bedeutet Kommunion; Kommunion bedeutet Kommunikation. Die Kommunikation zwischen den Schöpfungen wird durch das Ich aufrechterhalten,...
Sie rauchten viel, sie waren schön, sie liebten Frauen, Natur, Licht – und sie leisteten Widerstand gegen die Nazi-Besetzung. Albert Camus und...
Die Worte sind stumm geworden und wir sind auf dem Weg zu einer neuen Sprache, wo nicht mehr die Worte...
In einer Zeit, in der Europa eine tiefe Krise durchlebt, tritt das ‹Schweizer Modell› wieder stärker in den Vordergrund. Vor 175 Jahren entschied sich das Schicksal der modernen Schweiz. Dabei spielte eine wichtige und doch vergessene Figur der Anthroposophie und des Schweizer Geisteslebens eine entscheidende Rolle: Ignaz Troxler. Während die...
«Michael ist ein schweigsamer Geist. […] Denn das, was man von Michael erfährt, ist eigentlich nicht das Wort, sondern – wenn ich...
Ist es die narzisstische Selbstbehauptung und Lustbefriedigung ohne Rücksicht auf die Mitmenschen? Ist es der Verzicht von Selbstdurchsetzung in Hingabe...
Es beginnt bei mir, aber es geht nicht um mich. Bei der Betrachtung unseres persönlichen Weltverhältnisses entdecken wir in der Regel die Möglichkeit und vielleicht die Notwendigkeit einer qualitativen ‹Selbstoptimierung›, einer nicht nur quantitativen Steigerung unserer kognitiven, emotionalen und volitionalen Fähigkeiten. Dies setzt zum einen ein bestimmtes Ausmaß an Fähigkeit...
Den Weisen im jüdischen Lande selbst, also den Pharisäern und Schriftgelehrten, war trotz der stets regsamen Messias-Erwartung keine Kunde geworden...
Die Klimafrage beschäftigt Regierungen. Dass sie die Sache aller ist, vermittelt die Schrift ‹Atmen mit der Klimakrise› von Lin Bautze,...
Letzte Kommentare