Frieden kann nicht durch Gewalt aufrechterhalten werden. Er kann nur durch Verständnis erreicht werden. Albert EinsteinAus: Cosmic Religion with other...
In Jesus ist der Logos selbst persönlich geworden. Dieses Buch ist nicht das erste, womit Rudolf Steiner für das Publikum...
Vor vielen Jahren unterhielt ich mich im Treppenhaus des Stuttgarter Rudolf-Steiner-Hauses mit der Frau eines Kollegen. Irgendetwas muss mich empört haben, denn ich redete recht engagiert – und schob meine rechte Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger in Richtung der zuhörenden Dame. Noch während des Gesprächs wurde mir diese zuvor unbewusste Geste bewusst, und...
Rudolf Steiner kommt in seinem Werk ‹Die Philosophie der Freiheit› verschiedentlich auf das Fühlen oder das Gefühl als seelisches Ereignis zu...
Als ich vor vielen Jahren zum ersten Mal bewusst dem Satz «Denn das Ich erhält Wesen und Bedeutung von dem,...
Der Übergang von dem gemeinen Leben der Menschen zu einem magischen Leben ist nichts Anderes, denn ein Übergang von einem schlafenden Leben zu einem wachenden. Was in dem gemeinen Leben dem Menschen unwissend und ohne Erkenntnis widerfährt, das widerfährt den Magiern mit ihrem Wissen und Willen. Ein Magier weiß es,...
Der Mensch ist der kürzeste Weg zwischen Leben und Tod. E. M. CioranAus: Gedankendämmerung. Aus dem Rumänischen übersetzt von Ferdinand...
Fährmann, setz mich über meinenGedankenstrom, wildrauscht er an die Ufer und gehtzu tief.An meiner Muttersprache bricht er die Wellen hartund...
Der Lichtblick des Engelsdurchschaut mich;lässt mich selbst englisch werden –ein Ich,das andere selbstlosbeflügelt. Philip Kovce, unveröffentlicht Mit anderen Worten: Wenn ich den Engel anschaue, sehe ich mich selbst im Licht. Auswahl und Kommentar Louis DefècheZeichnung Philipp Tok...
[…] da ist das Schreiben für mich das Richtige, auch weil es etwas Kathartisches hat. Man schreibt auch, um sich...
Zum 100. Geburtstag 2011 legten mit Helmut Zander, Heiner Ullrich und Miriam Gebhardt drei mit der Anthroposophie Vertraute, aber wenig...
Letzte Kommentare