Jedes Mal, wenn das Ethische, das Religiöse, das Erkenntnisleben untergraben wird, wirkt im sozialen Organismus nicht ein gesunder Stoffwechsel und das Wirtschaftsleben muss dann zugrunde gehen…
Das aktuelle Buch von Peter Handke hat erneut ein Bild aus den Evangelien im Fokus. Dieses Mal geht es um Selbstwerdung und Verwandlung. Ein erstaunlicher Schriftsteller ist Peter Handke! In seinem Schaffen und Schreiben bilden sich Lebensstufen ab. Darüber hatte Florian Roder in seinem Mondknotenband geforscht. In Handkes letztem Buch...
Und [du] darfst nicht sagen, dass du nicht in Gott lebest und bist oder dass Gott etwas Fremdes sei, zu...
Philmont, USA. Ab Januar 2025 bietet die anthroposophische Bildungsinitiative Free Columbia dreimonatige Residenzen für Musik und Bildende Kunst an. Kunstschaffende...
Eine außergewöhnliche Persönlichkeit machte dem Goetheanum 1986 nach seinem Tod ein großes, außergewöhnliches Geschenk: Er übertrug der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft die Rechte am Thonet-Freischwinger S33, dem weltberühmten Stuhl, der immer noch von Thonet, einem alten deutschen Familienunternehmen, produziert wird. Für den Stuhl flossen nur in 2022 schon etwa 120 000...
Zwei Augen hat die Seel’: Eins schauet in die Zeit,
das andre richtet sich hin in die Ewigkeit.
Kassel/Deutschland. Christoph Quadflieg, Heilpädagoge, Gesangslehrer, Chorleiter und Sänger, betreibt im Kasseler Hauptbahnhof bis zum 16. September das Sing’in: einen Ladenraum,...
Denke stets daran, dass für dich nichts unmöglich ist: Halte dich für unsterblich und fähig, alles mit deinem Geist zu erfassen, jedwede Kunst und Wissenschaft zu kennen; finde dich am Wohnort jedes Lebewesens zu Hause; mache dich höher als alle Höhen und tiefer als alle Tiefen; bringe in dir alle...
Man kennt sie. Gefühlt gibt es kaum eine anthroposophische Einrichtung, wo sie nicht installiert sind. Auch über meinem Schreibtisch im...
Dem vielschichtigen Thema ‹Rudolf Steiner als Landschaftsarchitekt› und der von ihm entworfenen Geländegestaltung um das Goetheanum wurde bisher wenig Aufmerksamkeit...
Letzte Kommentare