Die menschlichen Gestaltmerkmale sind, wie wir gesehen haben, auf erstaunliche Weise auf die verschiedenen Primaten (und sogar auf andere Tiere)...
Gespräch zur ‹Parsifal›-Inszenierung am Goetheanum an Ostern 2023 mit Jasmin Solfaghari, Regie, und Stefan Hasler, Eurythmie. Die Fragen stellte Wolfgang...
Schloss Freudenberg kuratiert mit der Wanderbühne Freudenberg in diesem Jahr die 125. Internationalen Maifestspiele. Sechs Künstlerinnen und Künstler aus der Ukraine zeigen drei Produktionen. Vom 6. bis 8. Mai wird unter dem Titel ‹Kyiv is calling› (dt.: Kiew ruft) ein zeitgenössischer künstlerischer Raum aufgehen. In der gleichnamigen Fluxus-Performance werden fünf...
«Eines Tages», so erzählt der Kunstkritiker Max Osborn kurz nach Rudolf Steiners Tod über einen Vorfall in dessen Zeit als...
Wir leben in erschütternden Zeiten, die uns in vielen Schichten unserer Existenz Sicherheiten nehmen. Im Verfolgen des Kriegsgeschehens in der...
Onlinekurs mit Laura Summer. Die Kunst- und Bildungsinitiative Free Columbia im US-Bundesstaat New York bietet neben regelmäßigen künstlerischen Residenzen eine Vielzahl an Online- und Präsenzkursen an, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Angebote sind nicht nur darauf ausgerichtet, die Fähigkeit zu schulen, Kunst zu schaffen, sondern auch auf...
Ist es nicht besser, ästhetische Erfahrungen herzustellen oder aufzusuchen? Warum sollen wir darüber noch reden? […] Oder anders gewendet: Wenn...
In der Sektion für Redende und Musizierende Künste am Goetheanum haben Clowninnen und Clowns einen Arbeitskreis gebildet. 24 von ihnen...
Im September bringt das US-amerikanische Anthropos-Theater ein Stück zum Brand des Ersten Goetheanum auf die Bühne. Auf der Schauspielseite arbeiten Glen Williamson und Laura Portocarrero und von eurythmischer Seite Sea-Anna Vasilas und Zachary Dolphin seit Jahren gemeinsam an dem Stoff. Orientiert an den tatsächlichen Ereignissen und historischen Persönlichkeiten Rudolf Steiner, Marie...
Die Sektion für Schöne Wissenschaften veranstaltet ein Studienwochenende zu Rudolf Steiners Forschungen zum Fünften Evangelium. In den ersten Jahrhunderten seiner...
Palmströms Tagebuch in Zeiten von Corona. Ein Buch zum Schmunzeln! Ein Buch, das die beiden typischen Gestalten, die Christian Morgenstern...
Letzte Kommentare