Drei Töchter hat der König Lear – drei Töchter, das ist ein Mythos: Sind es in Griechenland die Moiren, die Töchter von...
Das Licht
dessen Klarheit verwandelt
Welt, Menschen und Dinge
Für mich
«Dieses ewige Hervorgehen dessen, was nicht für die Sinne wahrnehmbar ist, zu einem sinnenfälligen Dasein ist das Wechselspiel zwischen Geist und Materie.»
Ich habe sie durchlöchert, dass etwas in sie hineintröpfelte, eine Pfütze vielleicht, wo bei anderen das Gewissen liegt. Lass uns...
Vieles lässt sich nur in der Anwendung untersuchen. Das gilt vermutlich auch für den Humor. Deshalb verstehen sich die beiden...
Joseph Beuys sah sich als ein von Rudolf Steiner Beauftragter. Doch der Einfluss und die Intention der beiden unterschieden sich. Wollte Steiner durch die Geisteswissenschaft etwas für das Denken offenlegen, verhüllte Beuys in seinen Werken gern die eigentliche Mitteilung. Er ging dafür auf Søren Kierkegaard zurück. In den 20er-Jahren des...
Die Blätter fallen, fallen wie von weit,als welkten in den Himmeln ferne Gärten;sie fallen mit verneinender Gebärde. Und in den...
San Francisco, USA / Toronto, Kanda. Konferenzen zur Geisteswissenschaft in Nordamerika. Im September veranstaltet die Sektion für Literarische Künste und...
Vielen Dichtern der Moderne ist Hölderlin ein Leitstern. Ingo Bergmann inspiriert er noch heute. Die Entdeckung und Wiederentdeckung seiner späten Hymnen am Anfang des letzten Jahrhunderts gab einen Anstoß. Ingo Bergmann (Bodensee), Lyriker, Romanautor und Waldorflehrer, hat im vergangenen Jahr den Hölderlin-Zyklus ‹Erkundungen› abgeschlossen. Bergmann ist von Wörtern und Versen...
Es ist eine alte Debatte: Kann Kunst die Welt verändern? Ist Kunst der Spiegel der Schöpferkraft oder der Menschlichkeit? Hat...
Diesen Sommer führt die Goetheanum-Bühne vom 12. bis 16. Juli alle vier Mysteriendramen Rudolf Steiners auf. Gioia Falk hat die...
Letzte Kommentare