An Ostern wird erstmals am Goetheanum Wagners ‹Parsifal› aufgeführt. Ein Gespräch mit Alexander von Glenck, Produzent des Projektes. Die Fragen...
Von der fast schwarzen Michael-Bronzeplastik von Oswald Dubach wird man angezogen durch die Neugier, die komplizierte Gestaltung zu durchschauen und...
Owen Barfield war der erste bedeutende englische Übersetzer und Interpret Steiners – und eine bemerkenswerte literarische Größe. Seine Geschichte und seine Gedanken sind mit dem Leben von C. S. Lewis und J. R. R. Tolkien verwoben, seine lebenslangen Freunde und intellektuellen Gesprächspartner. Der Kern von Owen Barfields Denken und Werk ist seine...
Wir müssen den Mut haben, kühn in das Reich der Ideen einzudringen, auch auf die Gefahr des Irrtums hin. Wer...
Unendlich ringendes Herzeleid Ringst in und um Den Abgrund Dich Liebestolles Kind Nur der Wind Schwingt Wie ein Blatt Dich...
Anne de Wild hatte 2015/2016 das anthroposophische Studienjahr am Goetheanum besucht. Von ihrem Studium in Psychologie wechselte sie zur Biografiearbeit und lernte dabei in Spring Valley/USA den Psychologieprofessor Chris Burke kennen. Mit ihm hat sie – eine Frucht aus dem Studienjahr – ‹The Hummingbird Principle› geschrieben (deutsch: das Kolibri-Prinzip). Zu dem Buch über...
Fährmann, setz mich über meinenGedankenstrom, wildrauscht er an die Ufer und gehtzu tief.An meiner Muttersprache bricht er die Wellen hartund...
Anhand anthroposophischer Schulung in die Kunst eintauchen und die Kraft der Imagination kennenlernen. Wer künstlerisch arbeitet und sich anthroposophisch schult,...
Immer wenn ein Mensch sich aus den Fesseln der Welt gelöst, fällt vom Glanz deines Auges ein Strahl in sein...
Hudson/USA. Love Bravely ist ein genreübergreifendes Musikprojekt und eine kreative Gemeinschaft von Kunstschaffenden, die durch ihre Arbeit zu globaler Veränderung...
Letzte Kommentare