Jeffrey Kripal ist ein amerikanischer Religionswissenschaftler. In seinem Buch ‹The Flip: Epiphanies of Mind and the Future of Knowledge› erforscht...
Nur Dichter nehmen die Welt ernst, diejenigen, die den Ruf haben, abgelenkt zu sein, Träumer, die die Dinge nicht messen, die ihre Schwere nicht kennen. Sie allein kennen die Schwerkraft, das Drama der Dinge und auch, was sie an Licht enthalten.
Unser Allerindividuellstes verwandelt sich ins Allerallgemeinste. In dir pulsiert die Matrix des Universums. Je tiefer du in das Denken vorstößt, indem du die Welt befragst, umso mehr bist du der Welt zugehörig, indem du an ihr teilnimmst.
«Kleine Kostbarkeiten» findet Ursula Zimmermann in den Werken von Barbara von Stryk, die Gedichte und Geschichten zu lebendigen Bildern ineinanderwebt....
Die Verehrung weckt eine sympathische Kraft in der Seele, und durch diese werden Eigenschaften der uns umgebenden Wesen von uns...
Paris/Frankreich. Ein Geheimtipp der abstrakten Kunst. Noch bis zum 15. September ist im Musée de Montmartre in Paris eine Ausstellung zu den Werken des französischen Malers Auguste Herbin zu sehen. Herbins Arbeit war laut eigener Aussage maßgeblich inspiriert von der Anthroposophie und Goethes Farbenlehre. Darauf basierend entwickelte er beispielsweise das...
Das ist für mich Poesie: Die Aufmerksamkeit macht sich frei, kommt zur Ruhe. Wir leben durch Schleier, scheint mir. In...
«Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, damit ihr prüfen könnt, was Gottes...
Und [du] darfst nicht sagen, dass du nicht in Gott lebest und bist oder dass Gott etwas Fremdes sei, zu dem du nicht kannst kommen, sondern wo du bist, da ist die Porten Gottes. Jakob Böhme aus: Böhme, Aurora oder Morgenröte im Aufgang. 23. Kapitel. Um den Geist am Werk...
Der Mensch vermag in jedem Augenblick etwas über das Welträtsel zu sagen. Was er sagt, kann aber stets nur so viel an Inhalt über die Lösung geben, als er selbst über sich als Mensch erkannt hat.
Letzte Kommentare