Nach dem 29. September haben wir für gewöhnlich Michaeli schon wieder vergessen. Die tiefere Atmosphäre dieses Festes zieht sich jedoch...
Die Sektion für Schöne Wissenschaften veranstaltet ein Studienwochenende zu Rudolf Steiners Forschungen zum Fünften Evangelium. In den ersten Jahrhunderten seiner...
Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen, Wo sich der Tag mit vielen Freuden endet, Es ist das Jahr, das sich mit der Pracht vollendet, Wo Früchte sich mit frohem Glanz vereinen. Das Erdenrund ist so geschmücket, und selten lärmet Der Schall durchs offne Feld, die Sonne wärmet Den Tag...
Neuinszenierung von Steiners zweitem Mysteriendrama. Am 12. November führt das Projektensemble des Goetheanum unter Leitung von Gioia Falk im Festsaal...
Roland Halfen arbeitete seit 2002 zunächst in einem freien Auftragsverhältnis, ab 2004 dann als festangestellter Herausgeber im Rudolf Steiner Archiv...
Wer einer Sache auf den Grund gehen will, braucht Zeit. Roland Halfen (1958–2023) hat sich für das, was er sich vorgenommen hat, Zeit genommen. Jetzt ist er plötzlich und unerwartet gestorben. Eine Biografie, die auf Jahrhunderte angelegt schien, ist abrupt zu Ende gegangen. Unermüdlich und methodisch arbeitete sich Roland Halfen durch enorme Mengen an Literatur und Archivgut, legte Zusammenhänge frei wie ein Archäologe,...
«Das Geheimnis des Ich besteht darin, dass es nur Verlangen ist, dass es sich nur erfüllt, wenn es aus sich...
Ist es nicht besser, ästhetische Erfahrungen herzustellen oder aufzusuchen? Warum sollen wir darüber noch reden? […] Oder anders gewendet: Wenn...
Am 24. September fand in Ljubljana eine Veranstaltung zu Michaeli statt, die Kunst und Spiritualität vereinigte. Das Institut Tretji Most (Dritte Brücke) aus Ljubljana hatte die Veranstaltung organisiert. Seit vier Jahren bemüht sich diese Initiative um öffentliche anthroposophische Beiträge. Nach ihrem Konzert gab die Sängerin und Komponistin Olga Kranich ein...
Der Roman ‹Burgschattenkinder› durchlichtet mit offensichtlich persönlichen Erfahrungen und Wahrheitssuche die Nachkriegsgeschichte im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Das Buch...
Ein ansprechend illustriertes Buch über das Oloid von Paul Schatz vereinigt 13 kurze Beiträge zeitgenössischer Autoren und Autorinnen. Im Buch...
Letzte Kommentare