Im Juni 2022 sind es 100 Jahre, dass Rudolf Steiner nach einer Frage der Malerin Henny Geck mit den ‹Naturstimmungen›...
Rabbi Mosche Teitelbaum, der Schüler des ‹Sehers von Lublin›, erzählte: «Wenn Rabbi Schmelke am Sabbat und an den Festtagen im...
In der Kunstwerkstatt Raumeswelten finden ab September für Interessierte plastisch-künstlerische Seminare statt. Die intensiven Wochenendseminare – das erste am 4./5. September 2021 – sind für Menschen gedacht, die vertieft ins künstlerische Gestalten mit Ton eintauchen wollen. Am Montagvormittag und Dienstagabend kann frei gestaltet werden; die Kursleiterin hilft bei künstlerischen Projekten in Ton oder unterstützt...
Die Sonne schaueUm mitternächtige Stunde.Mit Steinen baueIm leblosen Grunde.So finde im NiedergangUnd in des Todes NachtDer Schöpfung neuen Anfang,Des Morgens...
Die Leitung der Verlage Freies Geistesleben und Urachhaus übernimmt ab Januar 2022 ein Quartett. Jean-Claude Lin, Geschäftsführer der Verlage Freies...
Die Naturwissenschaften haben die ‹Elemente›, bei den Lehrerinnen und Lehrern und auch bei den Eurythmistinnen und Sprachgestaltern ist es der ‹Rundbrief›. Die einzelnen Sektionen haben Fachpublikationen, die halb- oder vierteljährlich erscheinen und zum wissenschaftlichen und künstlerischen Leben des Sektionsfeldes gehören. Für die Bildenden Künste leistet das die Zeitschrift ‹Stil›. Ab...
Am 12. November öffnete das Figurentheater Silberfuchs seine Türen im Theater im Safe, Teil des Unternehmens Mitte in Basel. Bereits 2020 wurde...
Im Oktober beginnt am Goetheanum im Rahmen von ‹Studium und Weiterbildung› ein neuer künstlerisch-bildnerischer Studiengang in Bildhauerei, Architektur und Malerei...
Ester G. Mecías ist in Barcelona geboren und hat dort und in Boston Kunst studiert. Sie begründete die Künstlergruppe Les Salonnières mit, welche interdisziplinäre Projekte mit verschiedenen spezifischen Themen organisierte. Sie ist bildende Künstlerin und Forscherin sowie Mitglied der von Pilar Bonet geleiteten Visionary Women Research Group. Im Juni 2021...
Die erfahrene Waldorflehrerin Helga Lauten stellt auch ihre zweite Arbeit zum Thema Sprache in den Horizont von Wilhelm von Humboldts...
Worte, die das Jahr öffnen, fliegen herbei. Das Ufer einer nicht endenden Zeit klappt sich kurz in der Wimper der...
Letzte Kommentare