Die Goetheanum-Bühne bietet in den kommenden Monaten einen bunten Strauß an Kleinveranstaltungen für Kinder an. Auf dem Programm stehen Puppen-...
Er war Deutschlands poetischer Kabarettist, war Buchautor und Schauspieler: Hanns Dieter Hüsch. Er wurde im Todesjahr von Rudolf Steiner geboren...
Mit Rasanz verwirklicht sich neben dem Menschen eine von ihm unabhängig werdende Welt der Maschinen. Sie ist scheinbar intelligent und kann für uns Menschen eine Vielzahl von Aufgaben übernehmen, die früher menschliche Überlegungen voraussetzten. Nicht nur in die Fabriken, auch in die Geräte unseres Alltags schiebt sich technische Intelligenz mit...
Komm in mein Eigen mein Schweigen Ich leck dir den Lärm aus den Ohren spiel dir das Lied vom Aufgang...
ich blicke in des Menschen Antlitz,er-blickt mich Augen ertasten die Seeleneinander fragend nach ihrem Gang in der Weltnach ihrem Verweilen...
Vom 19. Juni bis zum 5. September zeigt die Kunsthalle Bielefeld 60 Werke der anthroposophischen Künstlerin Jacoba van Heemskerck. Sie ist einzuordnen in den Expressionismus, aber durch ihre Hinwendung zur Anthroposophie unterscheidet sich Jacoba van Heemskerck (1876–1923) doch sehr von anderen Künstlern dieser Epoche. Ihre Suche nach Spiritualität und die...
Im Gartenpark des Goetheanum stehen eine Reihe von Skulpturen. Barbara Schnetzler von der Sektion für Bildende Künste betrachtet sie für uns.
Ach, könnte nur dein Herz zu einer Krippe werden,
Gott würde noch einmal ein Kind auf dieser Erden.
An der Bildhauerschule Müllheim in der Ostschweiz ist noch bis 18. April 2022 die Ausstellung ‹Erinnerung an Wasser› mit Skulpturen von Peter Wulf zu sehen – Kräfte und Naturdynamiken, die eine stille Poesie ausstrahlen. Es ist nicht zu ahnen, welch kulturelles Schaffen auf höchstem Niveau man vorfindet, wenn man die Autobahnausfahrt der...
Krokus, vom gastlichen
Tisch aus gesehn:
zeichenfühliges
kleines Exil …
Wer dichtet, hält sich nicht an das strenge Regime, das das Abfassen eines Aufsatzes oder Zeitungsartikels erfordert. Alles ist heute...
Letzte Kommentare