Es gibt ein Wissen, welches aus der Kunst des Lichtes der Natur hervorgeht und nicht aus der Spekulation kommt, in der nie ein solches Wissen gewesen ist.
Poesie entsteht auch im anthroposophischen Umkreis meist still und heimlich. Eine neue Sammlung in der Szene wäre an der Zeit....
El Sobrante/USA. Onlinekurs zum therapeutischen Potenzial von Kunst. Künstlerisches Schaffen zentriert, erdet und leitet die Lebensenergie in Bahnen, die Gesundheit von Körper, Geist und Seele unterstützen. Dieses heilsame Potenzial von Kunst ist der Ausgangspunkt des englischsprachigen Onlinekurses ‹The Healing Power of Art›, welcher vom US-amerikanischen Bay Area Center for Waldorf...
Ester G. Mecías hat im Sommer die Künstlerresidenz der Sektion für Bildende Künste bewohnt und in Dornach gearbeitet und studiert....
An sieben Sonntagen in einen Workshop in Kunst, Wissenschaft und Spiritualität eintauchen. Das Angebot ‹Artistic and Healing Process› hat die...
Auf der Documenta ist viel ‹folk and folks colour› zu sehen. Im anregenden Tumult des weltweiten und eher kunstpolitischen Treibens der Documenta 15 sieht man den langgewachsenen kenianischen Künstler Shabu Mwangi mit gelber Wollmütze und farbbeschmiertem Kittel. Im Dokumentarfilm über das Wajukuu Art Project, zwischen den Hütten eines Slums in...
Die Zeitschrift ‹Stil. Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft› in neuer Frische. Eine neue Zeitschrift? Ja, nach 42 Jahren und mit...
Wahre Kunst überrascht, fordert auf, sich zu bewegen, führt an die Grenzen des Vertrauten und verlangt, sich zu verändern. Die...
Künstlerische Tätigkeit macht mit schöpferischen Prozessen vertraut. In der Anthroposophie gehören sie nicht ins Museum, sondern inspirieren in Landwirtschaft, Medizin und Pädagogik. Eine Kunstintensivwoche erschließt Zugänge in Architektur, Malerei und Skulptur. Spätestens seit den 1970er-Jahren sind absterbende Bäume, der Rückgang der Artenvielfalt und das Ausbleiben von Insekten als Signaturen einer...
Die Sektion für Redende und Musizierende Künste bietet auch 2022 themenspezifische Kurse an, durch die eine künstlerische Ausdrucksweise kennengelernt werden...
Anfang Juli wurde am Goetheanum die große Ausstellung ‹Aufbruch ins Ungewisse – Kunstschaffen in Zeiten von Corona› eröffnet. Die Idee zu dieser...
Letzte Kommentare