Der Wind legt sich, und als ich den Waldweg entlangkomme, höre ich, völlig unerwartet, Tempelglockenklang. Er erinnert mich an mein...
Provo, USA / Stuttgart, Deutschland. Auf Youtube gibt es Steiners ‹Kritische Ausgabe› als Hörbibliothek. Im Frommann-Holzboog-Verlag erscheinen seit 2022 Rudolf...
Ghent, USA. Die World Association of Puppetry and Storytelling Arts (WAPASA) möchte mit Puppenspiel zu mehr Frieden in der Welt beitragen. Dafür organisieren sie die englischsprachige Webinar-Reihe ‹Puppen für den Frieden›. Ein Interview mit Janene Ping, Präsidentin der Organisation. Für wen ist Puppentheater? Die Kunst des Puppenspiels spiegelt seit Langem...
Als vor Kurzem irgendein Künstler im Fernsehen behauptete, nur die ständigen, heftigen Selbstzweifel würden einen Künstler vorwärtstreiben und Kreativität erzeugen,...
«Nicht einen eigentlichen Inhalt also drängt Anthroposophie dem Menschen auf, sondern sie verweist auf eine innere Arbeit und darf gerade nur diese innere Arbeit versprechen, dass sie auf dem Umwege durch dieselbe auch dem Menschen einen Lebensinhalt, einen inneren Halt und innere Sicherheit zu geben vermag.»
Düsseldorf/Deutschland. Malerische Abstraktion als szenische Lesung. Noch bis zum 11. August werden in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf unter dem Namen ‹Träume von der Zukunft› die abstrakten Werke der schwedischen Künstlerin Hilma af Klint und des russischen Künstlers Wassily Kandinsky ausgestellt. Die Ausstellung wird von diversen Veranstaltungen begleitet, so auch...
Wo Gott mich über Gott nicht sollte wollen bringen,So will ich ihn dazu mit bloßer Liebe zwingen. Angelus SilesiusAus: Cherubinischer...
Rik ten Cate hat zu jedem Spruch des ‹Anthroposophischen Seelenkalenders› von Rudolf Steiner eine Bronzestatue geschaffen. Die 52 Skulpturen sind...
Für ihren künstlerischen und spirituellen Weg fand Fabienne Verdier ihre Inspiration in China. Jedoch zitiert sie heute häufig Novalis, Goethe, Jakob Böhme, Meister Eckhart usw. Wer sich in das Werk der französischen Künstlerin vertieft, wird Ähnlichkeiten mit der Goethe’schen Methode feststellen. Ihre Werke wurden kürzlich in zwei bemerkenswerten Ausstellungen gezeigt,...
Kant weiß nur von der Verstandeserkenntnis. Wenn der Mensch den Ausweg findet von der Verstandeserkenntnis zu der Erfahrungserkenntnis, dann weiß er, dass es jene höhere Erkenntnis gibt.
Aller Anfang ist schwer – es sei denn, man fängt einfach an. Philip KovceAus: Der freie Fall des Menschen ist der Einzelfall....
Letzte Kommentare