An die 50 Handpuppen schuf Paul Klee zwischen 1916 und 1925 für seinen Sohn Felix Klee, einige davon ab 1920...
Schneefunkelnder Wintertag Atem erstarrt in Eis – Welt wird Kristall – aber der Erde Herz öffnet im Rosenschein schon sich...
Die Gärten gelb und weißund veilchenblau.Das Gras so licht,als wolle esim Grün zersplittern.Der aufgeblühte Apfelbaumim Bienenrauschein rosenrot erregtes Zittern –das Tal erfülltvon Vogeljubeltönen,die Luft wie Lächeln,wie ein Kuss im Traum … Erika Beltle, Aus: Erika Beltle, Gesammelte Gedichte, Stuttgart 2008, S. 342. Im Jubel der Farben, Gerüche und Klänge ist...
Ein Vorwort fehlt. Es geht direkt in medias res zum Jahr 1915. Doch weiß man bald, dass man mit diesem...
Ich ließ meinen Engel lange nicht los,und er verarmte mir in den Armenund wurde klein, und ich wurde groß:und auf...
Poesie entsteht auch im anthroposophischen Umkreis meist still und heimlich. Eine neue Sammlung in der Szene wäre an der Zeit. Neben gelegentlichen Lesungen und Buchveröffentlichungen waren (und sind immer noch, wenn auch immer seltener) Zeitschriften ein willkommener Ort der Erstveröffentlichung. Andrea Hitsch (Dornach), Malerin und Lyrikerin, hat ‹Aus 100 Jahren...
Neulich hat die älteste erhaltene steinerne Skulptur des Würzburger St.-Kilian-Doms unsere Autorin in den Bann geschlagen. Die Farben des roten Sandsteines, die Formgebärde der Sakralskulptur strahlten eine Reinheit aus, die wie gesundende Harmonie auf die Betrachterin überströmte.
An sieben Sonntagen in einen Workshop in Kunst, Wissenschaft und Spiritualität eintauchen. Das Angebot ‹Artistic and Healing Process› hat die...
Über vier Tage zünden zwei Sektionen am Goetheanum (Schöne Wissenschaften und Sozialwissenschaften) ein Feuerwerk an Vorträgen, Lesungen und Dialogen über den Künstler Joseph Beuys. Kuratoren und Kunsthistorikerinnen, Philosophen, Künstlerinnen und Weggefährten tauschen sich über Kunst, Leben und Menschenbild von Joseph Beuys aus. Was letztes Jahr, zum 100. Geburtstag, nicht möglich...
Roland Halfen arbeitete seit 2002 zunächst in einem freien Auftragsverhältnis, ab 2004 dann als festangestellter Herausgeber im Rudolf Steiner Archiv...
Lehrer-Komödie: Die Armut der Lehrer, während die Staaten Unsummen für die Wehrmacht hinauswerfen. Da sie nur Lehrer für 600 Mark...
Letzte Kommentare