Im Herbst beginnt am Goetheanum ein einjähriges neues Kunststudium auf Deutsch. Was treibt die beiden Initiantinnen dazu? Wie entstand die...
Das Buch ‹Brücke über den Strom› ist in anthroposophischen Kreisen gut bekannt. Es enthält die Mitteilungen des verstorbenen Sigwart zu...
Die Gärten gelb und weißund veilchenblau.Das Gras so licht,als wolle esim Grün zersplittern.Der aufgeblühte Apfelbaumim Bienenrauschein rosenrot erregtes Zittern –das Tal erfülltvon Vogeljubeltönen,die Luft wie Lächeln,wie ein Kuss im Traum … Erika Beltle, Aus: Erika Beltle, Gesammelte Gedichte, Stuttgart 2008, S. 342. Im Jubel der Farben, Gerüche und Klänge ist...
Dem Maler Hermann Linde zum 100. Todestag, am 26. Juni 1923 Es ist wohl zutreffend, wenn gesagt wird, dass sich...
Alles, was gut, schön und wahr ist, besteht aus Dreiheiten. Süß, salzig, sauer. Kopf, Hand, Herz. Finsternis, Licht, Farben. Hier...
«Ich kenne einen Menschen im Menschen, einen nicht bloß im moralischen und religiösen Sinne neuen, inneren, höheren, substanziellen Menschen, dessen Entbindung das Ziel aller Entwicklung und Umwandlung ist.» Ignaz Paul Vital Troxler, aus: Gewissheit des Geistes, Verlag Freies Geitesleben, Stuttgart 1958. Wenn ich ahnen kann, dass in jedem Menschen etwas...
Diesen Sommer führt die Goetheanum-Bühne vom 12. bis 16. Juli alle vier Mysteriendramen Rudolf Steiners auf. Gioia Falk hat die...
Lachen ist eine Erfahrung des Geistes, und an der Sektion für Redende und Musizierende Künste gibt es seit September 2021...
Wenn wir an Dante denken, sehen wir sein unverkennbares Profil: seine Adlernase, den erzürnten Mund und die tief versunkenen Augen, das Haupt gekrönt mit dem Lorbeerkranz, dem Zeichen seines literarischen Ruhmes, und den roten Mantel um seine alten Schultern. Wie ein endgültiges Siegel prägt seine Persönlichkeit die Gesichtszüge. So wurde...
Es könnte für Tagungsgäste am Goetheanum ein stimmungsvoller Ausklang am Abend werden. In den Metallwerken in Dornach entsteht als Crowdfunding-Projekt...
«Beraubt bin ich, besiegt, geschlagen und geschändet», Solange man so denkt, wird Feindschaft nicht beendet. «Beraubt bin ich, besiegt, geschlagen...
Letzte Kommentare