Wenn ich mich über lange Zeit und unter großen Schwierigkeiten durch eine unübersichtliche Landschaft bewegt habe und dann eines Tages...
Ein ansprechend illustriertes Buch über das Oloid von Paul Schatz vereinigt 13 kurze Beiträge zeitgenössischer Autoren und Autorinnen. Im Buch...
Der Roman ‹Burgschattenkinder› durchlichtet mit offensichtlich persönlichen Erfahrungen und Wahrheitssuche die Nachkriegsgeschichte im Umgang mit Menschen mit Behinderung. Das Buch beschreibt die Biografie einer Institution: ein Heim in einer Burg in Bayern von 1963 bis 1980. Gleichzeitig ist es die Biografie individueller Schicksale von Jungen mit Unterstützungsbedarf und sozial-emotionalen Auffälligkeiten, die...
Am 24. September fand in Ljubljana eine Veranstaltung zu Michaeli statt, die Kunst und Spiritualität vereinigte. Das Institut Tretji Most...
Ist es nicht besser, ästhetische Erfahrungen herzustellen oder aufzusuchen? Warum sollen wir darüber noch reden? […] Oder anders gewendet: Wenn...
«Das Geheimnis des Ich besteht darin, dass es nur Verlangen ist, dass es sich nur erfüllt, wenn es aus sich selbst herausgeht, und dass es sozusagen dort ist, wo es nicht ist, noch mehr als dort, wo es ist. Es hat nur dann die Gewissheit, sich selbst zu entdecken, wenn...
Wer einer Sache auf den Grund gehen will, braucht Zeit. Roland Halfen (1958–2023) hat sich für das, was er sich vorgenommen...
Roland Halfen arbeitete seit 2002 zunächst in einem freien Auftragsverhältnis, ab 2004 dann als festangestellter Herausgeber im Rudolf Steiner Archiv...
Neuinszenierung von Steiners zweitem Mysteriendrama. Am 12. November führt das Projektensemble des Goetheanum unter Leitung von Gioia Falk im Festsaal der Freien Waldorfschule Mannheim Rudolf Steiners zweites Mysteriendrama ‹Die Prüfung der Seele› auf. Es ist das Nachspiel des ersten Dramas ‹Pforte der Einweihung›. In Steiners Mysteriendramen werden individuelle geistige Wege...
Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen, Wo sich der Tag mit vielen Freuden endet, Es ist das Jahr, das...
Die Sektion für Schöne Wissenschaften veranstaltet ein Studienwochenende zu Rudolf Steiners Forschungen zum Fünften Evangelium. In den ersten Jahrhunderten seiner...
Letzte Kommentare