Schütze die Flamme. Denn schützt man die Flamme nicht, ach eh’ man’s erachtet, löscht leicht der Wind das Licht,das er...
Unsere Ansicht hat gezeigt, dass jede Annahme von einem Seinsgrund, der außerhalb der Idee liegt, ein Unding ist.
Said·
wenn die dinge ihre ordnung suchen an dem ort ihrer wirkung dann schütteln sie sich leise und sondieren den staub den sie gesammelt haben diesen lärmlosen schutz. in ihrer herrenlosen trauer suchen sie nach einer brandung die den moment mit dem jahr versöhnt. Said, auf der suche nach dem licht....
O du weinendes Herz der Welt!Zwiespältig Samenkornaus Leben und Tod.Von dir wollte Gott gefunden werdenKeimblatt der Liebe. Bist du verborgen...
An der Bildhauerschule Müllheim in der Ostschweiz ist noch bis 18. April 2022 die Ausstellung ‹Erinnerung an Wasser› mit Skulpturen...
«Sprache zwischen uns Menschen, Lautkräfte, Sprachklänge, welch Potenzial liegt in der Sprache, das uns erlaubt, uns gegenseitig zu verstehen, zu stärken und zu erkennen.» Stefan Hasler In der Resonanz von Sprechen und Hören offenbart sich dann der schöpferische Moment der Sprache. Wie, so fragt Stefan Hasler in der Einladung zur...
Zum 100. Geburtstag 2011 legten mit Helmut Zander, Heiner Ullrich und Miriam Gebhardt drei mit der Anthroposophie Vertraute, aber wenig...
Anfang August besuchte Christopher Marcus das Goetheanum. Mit ‹Mithras›, ‹Kaspar Hauser›, den ‹Mysteriendramen›, dem Epischen Stück ‹Black Earth› und seinem...
Immer von neuem sterben und auferstehn Die Fremde meine Heimat Unbekannte meine Geschwister Ich bin eine Tote die lebt und das Leben liebt. Rose Ausländer, Aus: Gedichte. S. Fischer Verlag, 2001. Wie würde ich lieben ohne den Tod? Was wäre das Leben ohne das Unbekannte? Wer wäre ich ohne das Fremde?...
Ein Projektensemble der Goetheanum-Bühne inszeniert das Kammerstück ‹Der Besucher› von Éric-Emmanuel Schmitt. Sigmund Freud wird darin zweifach heimgesucht. Zum einen...
Volksmärchen als Weg das Herzdenken zu entwickeln? In ihrer Bildhaftigkeit gehen sie über die sinnliche Welt hinaus und vereinen Denken...
Letzte Kommentare