Leserbrief von Gabriele Bucher zu ‹Liebt das Böse gut!› und Antwort von der Redaktion.
London, England. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Teil des Programms ist das Stück ‹The...
Der Regisseur Gosha Valerian Gorgoshidze beleuchtet Rudolf Steiners Schauspielkurs von 1924 für das Theaterleben. Er deutet auf ein Theaterspiel, das die Sprachkräfte und karmischen Verbindungen erleben lässt und so an die spirituelle Dimension des Lebens anknüpft. Als Rudolf Steiner im ‹Dramatischen Kurs› einen Überblick über die Entwicklung des Dramas gab,...
Marie Steiner-von Sivers, ausgebildet in Schauspielkunst, arbeitete mit Rudolf Steiner künstlerisch unermüdlich bis zum sogenannten ‹Dramatischen Kurs› von 1924. Nach...
Was für ein Moment. Ein Jahr hat die Figur geruht, während man selbst in jugendlichem Alter sich in Siebenmeilenstiefeln verändert...
Marginalien zu Rudolf Steiners Leben und Werk 25. Rudolf Steiner hatte von seinem Freund Moritz Zitter schon viel von dem berühmten Rezitator Alexander Strakosch gehört, bevor er ihn persönlich kennenlernte. Strakosch trug am 14. und 16. Januar 1892 im Weimarer Hoftheater verschiedene Dichtungen vor – u. a. Fausts großen Monolog und...
Zwölf Jahre sind es nunmehr, seit Gioia Falk den Auftrag bekam, die Mysteriendramen einzustudieren. Seitdem hat sie die künstlerische Leitung...
Catherine Ann Schmid spielt seit 15 Jahren, seit dem Beginn der neuen Inszenierung der Mysteriendramen die Rolle der Maria. Dabei...
Die Goetheanum-Bühne bietet in den kommenden Monaten einen bunten Strauß an Kleinveranstaltungen für Kinder an. Auf dem Programm stehen Puppen- und Marionettenspiele, Märcheneurythmie, Erzähltheater und Gesang. Eine Mischung, die für jede Altersstufe etwas bereithält und teils zum Schauen, teils zum Mitmachen einlädt. Am 22.11.2020 startet das Programm mit dem Eurythmiemärchen...
Hitzacker, Deutschland. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Marcus Violette spielt in der Regie von...
Malcontenta, Italien. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Das italienische Trio aus Enrica Dal Zio...
Letzte Kommentare