Was für ein Moment. Ein Jahr hat die Figur geruht, während man selbst in jugendlichem Alter sich in Siebenmeilenstiefeln verändert...
Schloss Freudenberg kuratiert mit der Wanderbühne Freudenberg in diesem Jahr die 125. Internationalen Maifestspiele. Sechs Künstlerinnen und Künstler aus der...
Marie Steiner-von Sivers, ausgebildet in Schauspielkunst, arbeitete mit Rudolf Steiner künstlerisch unermüdlich bis zum sogenannten ‹Dramatischen Kurs› von 1924. Nach diesem Kurs und dem Tod Rudolf Steiners ein halbes Jahr später setzte sie ihre künstlerische Suche intensiv und in neuer Form fort: als Pionierin der Regiekunst. Marie Steiner-von Sivers lernte...
Einige persönliche Eindrücke dürfen schildern, wie Michael Blume als Künstler und als Person auf viele Menschen wirkte. Ich beschränke mich...
Zwei Künstler aus den USA folgen den ersten Anregungen von Rudolf Steiner und Jan Stuten in ihrem Kurs ‹Exploring the live motion...
«Zukunftsfähigkeiten» Erst sind es Ahnungen, im Verlauf entstehen Öffnungen zum Unbekannten. Es kündigen sich bei den Protagonisten neue Dimensionen an – scheinbar weit abgelegen vom Alltäglichen, aber dort tief eingreifend. Die Fortschritte im Wahrnehmen des Neuen wirken Schicksals-wendend, sie sind nicht ohne Gefahr; wir werden Teil der Dramatik. Es zeigen sich wachsende Fähigkeiten, durch die Welten und...
Am 12. November öffnete das Figurentheater Silberfuchs seine Türen im Theater im Safe, Teil des Unternehmens Mitte in Basel. Bereits 2020 wurde...
Mount Barker/Land der Peramangk-Aborigines, Australien. Vom 10. bis 14. Juli finden am Goetheanum die Theater-Festtage statt. Das australische Ink-Pot-Arts-Theaterensemble wird...
In der Waldorfschule Lei Chuan in Taichung wurde seit Mai intensiv geprobt und am 8. Juni 2022 fand im Theater der Stadt die erste Aufführung von ‹Parzifal» in Taiwan statt. Wie kam es dazu? «Wir wollen herausfinden, ob diese Geschichte, von der wir gehört haben, unseren Schülern in ihrer Entwicklung...
Eine freie Gruppe von Schauspielern und Schauspielerinnen führt mit jungen Studierenden dieses Berufes in der Regie von Johannes Händler das...
Nicht selten wird das Goetheanum als Gralsburg bezeichnet, jetzt wird es zu einer. ‹Parsifal›, den letzten europäischen Mythos, schließt Richard...
Letzte Kommentare