Die Zeitschrift ‹Stil. Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft› in neuer Frische. Eine neue Zeitschrift? Ja, nach 42 Jahren und mit...
Künstlerische Tätigkeit macht mit schöpferischen Prozessen vertraut. In der Anthroposophie gehören sie nicht ins Museum, sondern inspirieren in Landwirtschaft, Medizin...
Durch vertiefte Sinnestätigkeit erfährt der Mensch die Kräfte hinter den äußerlichen Erscheinungen, die Freude und Lebenssinn schenken. Da ist die Kunst ein Weg zur Selbsterkenntnis. Ein kleiner Einblick in die Kunsttherapie, um die Lesenden zur Selbsterfahrung zu ermutigen. Derzeit erleben wir eine starke Zunahme von Einsamkeitsgefühlen bei Menschen. Hilfsorganisationen berichten...
Dornach, Schweiz. Dieses Jahr kennzeichnet den 25. Todestag des Malers Gerard Wagner. Im Atelierhaus sind noch bis zum 15. Dezember...
Im Süden des Goetheanum steht nun eine vier Meter hohe organisch gestaltete Skulptur. Der Bildhauer Tobias Ballaty aus Salzburg stellt...
Ein Blick auf die Beziehung von Mensch und Baukunst anhand dreier Dornacher Gebäude. Piet Sieperda ist auf der Suche nach Rudolf Steiners Architekturkonzept. «Wir lernen sozusagen das Äußerlichste unseres Wesens, das, was durch die Wirkung unseres Ätherleibes auf unseren physischen Leib vorgeht, in einem räumlichen Linien- und Kräftesystem kennen. Wenn...
Am Freitag den 14. Mai wurde im Terrassensaal des Goetheanum die Ausstellung ‹Design schafft eine neue Kultur des Bahnreisens› eröffnet....
Im Juni 2022 sind es 100 Jahre, dass Rudolf Steiner nach einer Frage der Malerin Henny Geck mit den ‹Naturstimmungen›...
In der Kunstwerkstatt Raumeswelten finden ab September für Interessierte plastisch-künstlerische Seminare statt. Die intensiven Wochenendseminare – das erste am 4./5. September 2021 – sind für Menschen gedacht, die vertieft ins künstlerische Gestalten mit Ton eintauchen wollen. Am Montagvormittag und Dienstagabend kann frei gestaltet werden; die Kursleiterin hilft bei künstlerischen Projekten in Ton oder unterstützt...
Die Naturwissenschaften haben die ‹Elemente›, bei den Lehrerinnen und Lehrern und auch bei den Eurythmistinnen und Sprachgestaltern ist es der...
Ester G. Mecías ist in Barcelona geboren und hat dort und in Boston Kunst studiert. Sie begründete die Künstlergruppe Les...
Letzte Kommentare