Eine Ergänzung zum Bild von Fra Angelico ‹Noli me tangere› aus dem Kloster San Marco in Florenz (‹Goetheanum› 14-15/2023). Das...
Die Inspirationen der megalithischen Kultur und der Zukunftsimpuls der Anthroposophie. Penmaenmawr an der Westküste Mittelenglands ist durch seine eindrucksvollen megalithischen...
Vom 23. April bis 18. Juni 2023 sind in einer Gesamtschau anlässlich des 70. Geburtstages von Dorothea Templeton Werke von ihr im Goetheanum zu sehen. Die Sektion für Bildende Künste richtet die Ausstellung aus. Christiane Haid, Leiterin der Sektion, sprach mit der Künstlerin in ihrem Atelier in Dornach. Wie beginnst...
Für ihren künstlerischen und spirituellen Weg fand Fabienne Verdier ihre Inspiration in China. Jedoch zitiert sie heute häufig Novalis, Goethe,...
«Heilsam ist nur, wenn im Spiegel der Menschenseele sich bildet die ganze Gemeinschaft und in der Gemeinschaft lebet der einzel...
Zwei Wochen, um in die Welt der Farben einzutauchen. Laura Summer von der Initiative Free Columbia lädt Menschen mit und ohne Erfahrungen ein, diverse Medien in zwei Sommerkursen auszuprobieren. Wachskreiden, Drucke, Poesie und Collage stehen unter anderem zur Verfügung. Wachskreide ist ein besonders dankbares Material, das reiches Spiel mit Farbnuancen...
Eine Ausstellung von Sieglinde Hauer in der Klinik Arlesheim. In allen Naturformen, die uns umgeben, arbeitet das Lebendige. Vielfältige Bewegungen,...
Ein Blick auf die Beziehung von Mensch und Baukunst anhand dreier Dornacher Gebäude. Piet Sieperda ist auf der Suche nach...
Die Künstlerin und Pädagogin Laura Summer eröffnete diverse Online-Kurse für Malerei-Begeisterte. Nach ihren überraschend positiven Erfahrungen in der Corona-Zeit mit digitalen Unterrichtsformen werden jetzt neue Kurse starten. Die Mitgründerin der Kunst- und Bildungsinitiative Free Columbia wird in einem wöchentlichen Morgen- oder Nachmittagskurs (New Yorker Zeitzone) über Farbdynamiken lehren. Alle zwei...
Auf der Documenta ist viel ‹folk and folks colour› zu sehen. Im anregenden Tumult des weltweiten und eher kunstpolitischen Treibens...
Ein Gespräch über globale und ganz persönliche Schritte mit dem Architekten, Unternehmer und Nachhaltigkeitsforscher Thomas Rau. Die Fragen stellte Andrea...
Letzte Kommentare