Spannum, Niederlande. Mit dem von der Iona Stichting geförderten Kunstwerk ‹Guernica de la Ecología› setzt Künstlerin und Aktivistin Claudy Jongstra...
Die Zeitschrift ‹Stil. Goetheanismus in Kunst und Wissenschaft› in neuer Frische. Eine neue Zeitschrift? Ja, nach 42 Jahren und mit...
Am Freitag den 14. Mai wurde im Terrassensaal des Goetheanum die Ausstellung ‹Design schafft eine neue Kultur des Bahnreisens› eröffnet. Diese Ausstellung bietet einen vielseitigen Einblick in die Hintergründe und Gestaltungsansätze des Bahndesigns in den 80er- und 90er-Jahren. Zusammengestellt wurde sie von Karl-Dieter Bodack, der von 1969 bis 1995 bei...
Im Gartenpark des Goetheanum stehen eine Reihe von Skulpturen. Barbara Schnetzler von der Sektion für Bildende Künste betrachtet sie für uns.
Südlich von Kopenhagen befindet sich ein Museum für moderne Kunst, genannt Arken (die Arche). Dieses Museum zeigt seit dem 3....
Die Schweizer Künstlerin Heikedine Günther (*1966) beschäftigt sich in ihren Werken mit dem Leitmotiv des Kerns. Er verkörpert für sie die Konzentration auf das Selbst und die wesentliche Basis unserer Existenz, in einer immer komplexer werdenden Welt. Vom 25. Juni bis zum 30. September werden ihre Werke in der Einzelausstellung...
Am 6.3.2020 ist Karl-Heinz Tritschler in Gurna bei Luxor, Ägypten gestorben. Wir waren gemeinsam auf einer Hochzeit. Sein irdisches Dasein,...
An Himmelfahrt trafen sich 50 Kunstinteressierte zur Frage der Bedeutung von Kunst für Gesundheit und inneres Leben. Damit war die...
Die Galerie ‹Lightforms Art Center› in Hudson sucht Beitragende für eine Fotoausstellung im November 2021. Das Kuratoren- und Kuratorinnenteam lädt Fotografierende ein, Werke einzureichen, die ein Empfinden für Immaterielles, den Geist eines Ortes oder die innere Essenz von Pflanzen, Wolken, Wasser oder Gesteinsleben haben. Kann man die sogenannte ‹heilige Natur›...
Die Naturwissenschaften haben die ‹Elemente›, bei den Lehrerinnen und Lehrern und auch bei den Eurythmistinnen und Sprachgestaltern ist es der...
Die aktuelle Ausstellung am Goetheanum beleuchtet ein Werk, das so bisher noch gar nicht in Erscheinung getreten ist. Zwei gleichzeitig...
Letzte Kommentare