Rudolf Steiner wollte die Malerei erneuern. Seine Schulungsskizzen für Maler und Malerinnen werden in diesem Jahr 100 Jahre alt. Sie...
Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass sich der Künstler Joseph Beuys auf die geisteswissenschaftlichen Forschungen von Rudolf Steiner bezieht....
In Peter Petersens Psychotherapie wird der Therapierende zum Kunstschaffenden und die Wissenschaft zur Dienerin der Kunst. Eine Befreiung im doppelten Sinne. Ein Buch über Therapie und Kunst und ihre Seinsbedingungen. Welche Rolle spielt Kunst in therapeutischen Prozessen? Wie gestalten sich therapeutische Beziehung und Prozess? Und wie wirken sich strukturelle Rahmenbedingungen...
Es gehört zu den beglückendsten Erfahrungen in schwierigen Lebensaufgaben, vom Schicksal einen wahren Freund zur Hilfe zu bekommen! Was alleine...
Im Gartenpark des Goetheanum stehen eine Reihe von Skulpturen. Diesmal betrachtet Thorwald Thiersch eines der Kunstwerke.
Im Aargauer Kunsthaus sind bis 24. Mai Werke von Emma Kunz zu sehen. Eines der berühmtesten Zitate von Emma Kunz lautet: «Es wird die Zeit kommen, in der meine Bilder verstanden werden.» Die Künstlerin, Heilerin, Forscherin und Visionärin Emma Kunz (1892–1963) hat uns ein reiches und tiefgreifendes Werk hinterlassen, das...
Gedenkausstellung für Eva Schneider-Boog, 1921–2013 Die Malerei, das Eintauchen in die Welt der Farben, das war ihr Leben, aber auch...
Kunst berührt, ernährt und inspiriert – macht das Nichtsichtbare sichtbar. Sie vermittelt zwischen Sinnlichem, Seelischem und Geistigem und kann diese drei Bereiche...
Vom 19. Juni bis zum 5. September zeigt die Kunsthalle Bielefeld 60 Werke der anthroposophischen Künstlerin Jacoba van Heemskerck. Sie ist einzuordnen in den Expressionismus, aber durch ihre Hinwendung zur Anthroposophie unterscheidet sich Jacoba van Heemskerck (1876–1923) doch sehr von anderen Künstlern dieser Epoche. Ihre Suche nach Spiritualität und die...
Die Malerin Urte Copijn hat unter dem Titel ‹Farbe und Bewegung› ein Buch veröffentlicht, das einen Einblick in ihr künstlerisches...
No More Content
Letzte Kommentare