Eine Bildbetrachtung zum ‹Ägyptischen Eingeweihten›, den Margarita Woloschina 1915 als Studie für die Decke der kleinen Kuppel des Ersten Goetheanum...
Philmont/USA. Ein spielerischer Kunstkurs für alle. Wer diesen Sommer die eigene innere Künstlerin oder den eigenen inneren Künstler nähren möchte,...
Die Malerin Urte Copijn hat unter dem Titel ‹Farbe und Bewegung› ein Buch veröffentlicht, das einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen gibt. Eugen Meier sprach mit ihr darüber. Jede Kunst lebt von der Achtsamkeit, die Kunstschaffende dem Material schenken. Sie finden sich in einem schöpferischen Feld, das sie selber gestalten...
Spannum, Niederlande. Mit dem von der Iona Stichting geförderten Kunstwerk ‹Guernica de la Ecología› setzt Künstlerin und Aktivistin Claudy Jongstra...
Vom 23. April bis 18. Juni 2023 sind in einer Gesamtschau anlässlich des 70. Geburtstages von Dorothea Templeton Werke von...
Kann man ein Wesen malen, das geistig-göttlicher Natur ist? Und wie lässt sich ein Mensch gewordener Gott malen, sodass nicht nur die menschliche Seite zur Geltung kommt? Zum Schaffen der Malerin Ninetta Sombart 1925-2019.
Eine Ausstellung frühkindlicher Malerei gewährt Einblicke in die universelle Bildsprache und Entwicklung des Kindes in den ersten sieben Lebensjahren. Zu...
«Für Hilma af Klint hatte alles Geist, hatte alles Seele – sogar die Materie», erzählte ihr Großneffe. Julia Voss, berührt von den...
Paris, Frankreich. Neue Ausstellung in Paris. Das Mosaik der Einflüsse, die die Arbeit von Kunstschaffenden inspirieren, formen und durchdringen, ist vielgestaltig und individuell. Die mal farbenfrohen, mal gedeckten Gemälde der französischen Malerin Chantal Wachter-Werner scheinen von innen zu leuchten. Dahinter verbirgt sich eine jahrelange, intensive Auseinandersetzung mit Rudolf Steiners ‹Schulungsskizzen...
Humlebæk, Dänemark. Ausstellung zu Alexej von Jawlensky. Der aus Russland stammende Maler Alexej von Jawlensky war Mitglied der Künstlergruppe Der...
Dem Maler Hermann Linde zum 100. Todestag, am 26. Juni 1923 Es ist wohl zutreffend, wenn gesagt wird, dass sich...
Letzte Kommentare