Zuschrift zur Diskussion um das neue Funknetz 5G.
Gerald Häfner hatte im ‹Goetheanum› 6/2022 in ‹Das Geschenk der Pandemie› eine mögliche Impfpflicht in Deutschland als Übergriff des Staates...
Kommentare zum Beitrag ‹Gegen Rassismus› in ‹Goetheanum› 13/2021. «Wie können wir unser Auftreten so wandeln, dass Anthroposophie nicht nur in ihren Ideen, in ihrem Angebot, sondern auch in ihren heutigen Repräsentantinnen und Repräsentanten allgemein menschlich ist?» Was heißt das? Mainstream, konform werden, als Anthroposophen keine Kritik an Missständen äußern dürfen?...
Weitere Leserbriefe zum Artikel ‹Die Enträumlichung der Welt› von Wolfgang Held (‹Goetheanum› 3–4/2019)
‹Reichsbürger› und andere rechte Gruppierungen haben die Berliner Großdemonstration gegen die Corona-Maßnahmen am 29. August 2020 für ihre Zwecke zu...
Zuchrift zu ‹Auf Beziehung gegründet› von Renatus Derbidge (‹Goetheanum› 11/2019).
Anmerkung von Gabriele Micheli zum Text von Armin Husemann im Artikel ‹Wie Luzifer sich wandelt›.
Reaktionen von Leserinnen und Lesern zu ‹Rudolf Steiner über Impfen›, ‹Goetheanum› 13/2021. Ich finde diese Geschichte interessant, weil sie ein...
Zuschrift zum Interview mit Gerald Häfner im ‹Goetheanum› 8/22. «Eine entscheidende Frage war, ob die Sowjetunion – vertreten durch Michail Gorbatschow – ihre Zustimmung zur Einheit Deutschlands geben würde, sodass, was bisher Aufmarschgebiet des Ostens war, also die DDR, künftig Teil der Bundesrepublik Deutschland würde. Die Zustimmung wurde erteilt unter der Bedingung, dass die NATO, also...
Zuschrift von Magdalena Zoeppritz zum Artikel ‹Wie Luzifer sich verwandelt› von Armin Husemann im ‹Goetheanum› Nr. 42/2018.
Letzte Kommentare