Leben und Arbeiten des Naturforschers und Lehrers. Johannes Wirz Ich lernte Jochen...
Einige persönliche Eindrücke dürfen schildern, wie Michael Blume als Künstler und als...
Die beiden Rezensionen zu den Büchern von Judith von Halle und Thomas...
Wer einer Sache auf den Grund gehen will, braucht Zeit. Roland Halfen...
Leserbrief von Nicholas Dodwell zum Artikel ‹Europa – Polarität als Paradox› in ‹Goetheanum› Nr. 18/2019 .
40 Jahre lang prägte Josef Gunzinger (1920–1989) das Musikleben am Goetheanum, das damals blühte: eine reiche Konzerttätigkeit, häufig mit großen Orchestern, viele Bühnenwerke und Eurythmieaufführungen mit seinen Kompositionen und 1959/60 die Mysteriendramen. Zum 100. Geburtstag ein Gedenken an ihn.
Leserbrief von Jan Diek van Mansvelt zum Artikel von Hans-Christian Zehnter ‹Unser Beitrag zur Klimaerwärmung› in ‹Goetheanum› 24/2019.
Leserbrief von Gabriele Bucher zu ‹Liebt das Böse gut!› und Antwort von der Redaktion.
Im August dieses Jahres ist Christof Lindenau (23.2.1928–8.8.2024) über die Schwelle gegangen....
Wir wollen über Vorurteile hinausgehen. Sich miteinander auszutauschen, hilft. Hier einige Perspektiven...
Für Michael Kurtz, der am 25. April 2024 auf die andere Seite...
Letzte Kommentare