Das Buch ‹Klimapsychologie – Atmosphärisches Bewusstsein als Weg aus der Klimakrise› von Stefan Ruf haben wir im ‹Goetheanum› Nr. 7/2020 empfohlen. Weil...
Die meisten Menschen würden nur so tun, als seien sie erwachsen. Das sagt die Autorin Sarah Kuttner. Vermutlich hat sie...
Neulich hörte ich am Bahnhof im Vorbeihuschen einen Mann in sein Smartphone sagen: «Deren Erwartungsmanagement ist echt beschissen.» Scheinbar war er eine Art Coach, der sich darum kümmerte, in einer Firma ein neues Miteinander zu etablieren. Und er wirkte erschöpft. Ich habe dann das mir bis dahin unbekannte Wort gegoogelt....
Gedanken zu einer Dänemarkreise: Ich bin vor Kurzem nach Dänemark gereist, von Schleswig-Holstein aus. Beim Durchforsten der Einreisebestimmungen leuchtete mir...
Die Welt des Wandels mit dem Bild des Ewigen auszustatten – das sei, so der Ägyptologe Jan Assmann, das Motiv des historisch...
Damit dieser Text kreativ wird, muss ich ihn ins Unbekannte werfen. Ich weiß also nicht, wohin ich schreibe. Ich weiß nicht, was der nächste Satz, der nächste Gedanke sein wird. Ich gehe freiwillig in die Dunkelheit. Ich wage mich in ein fremdes Land, in eine Welt, deren Grenzen mir unbekannt...
Ich wage nämlich zu behaupten: daß nichts gefährlicher sei als irgend einen Satz unmittelbar durch Versuche beweisen zu wollen, und...
Wenn wir einander begegnen, vielleicht sogar zum ersten Mal, suchen wir nach Schnittmengen. Wo haben wir Gemeinsamkeiten, ähnliche Interessen oder...
Halbzeit einer vierwöchigen Unterrichtsepoche in einer 10. Klasse in Trigonometrie. Zwei Fragen an die versammelten Schülerinnen und Schüler: Welche Note würden Sie sich für Ihre mündliche Beteiligung geben? Legen Sie gerade zu oder lassen Sie nach?» Jeder äußert sich und ich notiere die Selbsteinschätzung. Eine Woche später geht es an...
Wer bei einer Geburt Zeuge sein darf, wird es erfahren: Eine Geburt kann man nicht verstehen, zu groß ist, was...
Lieber Wolfgang, das ist eine sehr schöne, feine Beobachtung: «Es sind die schönsten Antworten, die wir geben können, wenn die...
Letzte Kommentare