«Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit.» Den Satz hat vermutlich der amerikanische Politiker Hiram Johnson (1866–1945) als Erster...
Bestürzung und Solidarität erlebe ich in diesen Tagen überall. Menschen mit Bezügen zur Ukraine mobilisieren andere Menschen, die bis dahin...
500 000 Menschen haben Caroline Kube auf ihre Finger geschaut, wenn sie zeigt, wie man einen Topflappen mit Waffelmuster häkelt. Wie das Garn zwischen Daumen und Zeigefinger läuft, das hat diese halbe Million Menschen von ferne und zugleich aus nächster Nähe verfolgt und gelernt. Fast 50 Millionen Menschen lauschten Tim...
Es war vor 20 Jahren eine Tagung zur zeitgenössischen Musik am Goetheanum. Im Grundsteinsaal des Goetheanum führte die Projektbühne Kassel,...
Wer besitzt heute noch die Wahrheit? Die Welt ist so unglaublich komplex geworden in den letzten 100 Jahren. Die Sehnsucht nach...
Fotografieren bedeute, Verstand, Auge und Herz auf eine Linie zu bringen. Das schreibt der französische Fotograf Henri Cartier-Bresson. Dabei schaue ein Auge weit geöffnet durch den Sucher, während das andere geschlossen in die Seele blicke. Ja, das ist es, was Bilder können: Sie verbinden Außen und Innen. Im Englischen wird...
Auf der Suche nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung, ausschließlich in der äußeren Welt, hatte die Wissenschaft der Neuzeit...
«Als der Tag des Pfingstfestes gekommen war, waren alle zusammen am selben Ort. Da kam plötzlich vom Himmel her ein...
Der Engel Farbe am frühmorgendlichen Wolkensaum ist wie ein erstes zartes ‹Es sei›. Im Rauschen des Windes und im Rauschen des Blutes schlägt ein kreatives Herz. Blätter an den Bäumen schützen die Knochen vor zu viel Nacktheit. Das Wort ist gebrochen zu festem Schritt, zu geschmeidigen Gliedern, zu schaffendem Gewissen,...
Es gehört zur Lebenserfahrung, zum Einmaleins anthroposophischen Welt- und Selbstverständnisses: Innenwelt und Außenwelt entsprechen sich, sind zwei Seiten einer Medaille....
Das Meer zog ihn an. Im Alter von 20 Jahren trat er in die französische Marine ein und begann, auf...
Letzte Kommentare