Wir begehen den 300. Geburtstag Immanuel Kants. Das wissen nicht nur die Medien zu feiern: Der deutsche Bundeskanzler hält persönlich...
Da sind alle im Haus versammelt. Alle teilen den gleichen Raum. Dann kommen die göttlichen Feuer der Inspiration über sie....
Das Meer zog ihn an. Im Alter von 20 Jahren trat er in die französische Marine ein und begann, auf der Wasseroberfläche zu navigieren. 1936 lieh ihm ein Kollege eine Unterwasserbrille: Seine Faszination war grenzenlos. Das bunte Leben auf dem Meeresgrund, das dem Normalsterblichen unbekannt war, schien aus einer anderen,...
März 2021, Berlin-Schöneberg Maike Ich habe ein Buch gefunden: Gregory und Mary Catherine Bateson, ‹Wo Engel zögern – unterwegs zu einer Epistemologie...
Jetzt wandert die Sonne ins Tierkreiszeichen ‹Stier›. Weil der Frühlingspunkt wandert steht die Sonne heute nicht mehr vor den Sternen...
An einem der Mitgliederforen der Anthroposophischen Gesellschaft 2023 ging es um ihre kulturelle Aufgabe. Zu acht an Tische verteilt begannen die Gespräche. Die Öffentlichkeit sei lügenhaft, diagnostizierte jemand, und deshalb müsse man die Wahrheit der Anthroposophie hinaustragen. Da fragte ein anderer: Wenn wir in einer gemeinsamen Welt lebten und draußen...
In verschiedenen Schichten unseres Seins zeigt sich Zartes mannigfaltig. Zarte Gedanken Gedanken sind Beziehungen zwischen zwei- oder mehrerlei. Zarte Beziehungen...
Alle Schöpfung wird aus dem Nichts geboren. Dies gilt nicht nur für die Schöpfung der Erde, die «wüst und leer»...
Liebe Bäuerinnen, Gärtnerinnen, Agrarwissenschaftlerinnen und männliche Kollegen. Lieber weltweiter Freundeskreis des knackigen Salats, der köstlichen Karotten und des profunden Spätburgunders, liebe Freundinnen der Hecken, Singvögel und Regenwürmer, der charmanten Felder, über die Sie immer wieder wandern – Spaziergänge, nach denen Sie plötzlich unerwartete Einfälle haben, was Sie mit dem Boden machen könnten,...
Manchmal ist Alltag besser als abgeschiedene Meditation, um der eigenen Seele auf den Grund zu sehen. Wenn von Denken, Fühlen,...
Die Welt des Wandels mit dem Bild des Ewigen auszustatten – das sei, so der Ägyptologe Jan Assmann, das Motiv des historisch...
Letzte Kommentare