Viel ist vom antiken Eleusis, nordwestlich von Athen, nicht mehr zu sehen. Das meiste stammt aus römischer Zeit. Doch eines...
Stell dir eine Welt vor, in der es keine Rezensenten und Kritikerinnen gibt. George Steiner beginnt sein Buch ‹Von realer...
‹Der Leib als Instrument der Seele›, so lautet ein Vortrag und dann ein Buch des anthroposophischen Arztes Walther Bühler. Der Leib ist gemäß Bühler so beschaffen, dass sich die Seele darin beheimaten kann, er ist der Tempel, und die Seele seine Bewohnerin. Weihnachten feiert, dass unser menschlicher Leib ein solch...
Jean erscheint bereits mit ausgestreckter Hand und einem leuchtenden Hut aus Licht auf dem Kopf. Dieser besondere Hut, den vielleicht...
Neulich hörte ich am Bahnhof im Vorbeihuschen einen Mann in sein Smartphone sagen: «Deren Erwartungsmanagement ist echt beschissen.» Scheinbar war...
«Das Publikum fügt etwas hinzu. Durch die Wahrnehmung, durch das Hören ‹von außen›, wird ‹Unerhörtes› möglich.» So beschreibt es der Autor Marc Vereeck im Artikel ‹Im Spielen hören›. Das Hören ist wesentlich für das Schauspiel, die Verwandlung der gelesenen Texte in erlebte Sprache, in lebendige Figuren. Das Publikum fügt etwas...
Eine Kirche ist ein Ort mit Energie. Dabei entfaltet sich dort im Gebäude die höchste Kraft, wo gerade nichts gebaut...
Erkennen geht durch die Temperamente. Erst suchst du auf allen Wegen, du brauchst sanguinische Luft. Dein Phlegma schenkt dir die...
Neulich stand ich mit Freunden vor einem Bild von Lucas Cranach im Schloss Friedenstein in Gotha. Es zeigt Christus und Maria, aus schwarz-transparentem Hintergrund auftauchend wie aus dem Äther. Gemalte Büsten, deren Gewänder genauso zart-schwarz sind. Maria ist jung und nicht die Mutter Gottes, sondern die andere. Christus hat eine...
Wir kennen es alle, und zumeist aus unseren sozialen Bezügen, dieses tiefe Weh, sich nicht miteinander verständlich machen zu können....
Rudolf Steiner war ein Großunternehmer. Ein Unternehmer des Geisteslebens. Er begnügte sich nicht damit, Weisheitslehren zu verbreiten, sondern engagierte sich...
Letzte Kommentare